Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsverfahren; Messen Einer Schwimmenden Probe - PCE Instruments PCE-DBW Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.0 Anwendungsverfahren

13.1 Messen einer schwimmenden Probe

Durch die Verwendung dieses Verfahrens ist es möglich schwimmende Proben wie z.B. Urethane, Schwämme,
Holz, usw. zu testen. Die einzelnen Mess-Schritte sind exakt dieselben wie im Standard Messmodus (siehe 12.2).
1
1. Schalten Sie den Strom ein. Stellen Sie sicher, dass
angezeigt wird. Schieben Sie den Deckel
des Windschutzes zurück und öffnen Sie den Deckel
des Sensors. Senken Sie nun das U-Biegeteil auf den
Boden des Wasserbehälters. Schließen Sie den
Sensor. Das Gewicht des U-Biegeteils wird angezeigt.
RE-ZERO
Drücken Sie die
Anzeige zurückzukehren.
Tel: 0 29 03 / 976 99 0 , Fax 0 29 03 / 976 99 29,
RE-ZERO
Taste um auf die
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4, 59872 Meschede
2
2. Nach dem Messen der Dichte der Probe an der
Luft schieben Sie den Deckel des Windschutz-
es zurück und entfernen Sie die Probe vor-
sichtig vom Sensor. Öffnen sie nun den Sensor
und legen Sie die Probe unter das U-Biege-
teil im Wasser. Schließen Sie den Sensor. Ist
die Dichte eines Teiles geringer als 1,000 g/cm³,
so schwimmt es. Das U-Biegeteil verhindert
dieses. Da die Probe Auftrieb hat, wird die Un-
terwasserdichte als Minus angezeigt. Drücken
Sie die
angezeigt. Die Dichte der Probe sollte unter
1,000 g/cm³ sein. Schwimmt das U-Biegeteil im
Wasser, so
verkleinern Sie die Probe,
kbefestigen Sie ein Gewicht auf dem
U-Biegeteil oder
lverwenden sie ein schwereres U-Biegeteil.
www.warensortiment.de,
info@warensortiment.de
Betriebsanleitung
Densimeter Modell PCE-DBW
Ausgabe 1.0
Taste und das Messergebnis wird
ENTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis