Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Auf Der Anzeige - Animo OptiFresh NG 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiFresh NG 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OptiFresh NG
Problem
E19 Ausgabe-FET-Fehler
E20 Softwarefehler
E21 Boiler-Zeitüberschreitung Der Boiler heizt nicht auf.
6.2

Meldungen auf der Anzeige

Problem
Füllen Boiler außer Betrieb
Füllen Boiler außer Betrieb
Aufheizen Boiler außer Betrieb Die Boilertemperatur ist zu nied-
Außer Betrieb - Tropftablett
voll
Abfallbehälter voll - außer
Betrieb
Abfallbehälter fehlt - außer
Betrieb
Tür offen - außer Betrieb
Standby außer Betrieb
Tür schließen
Spülen
Reinigung
Wechsel des Brüherfilters
2015/11 Rev. 1.0
Mögliche Ursache
Zutatenmotor, Ventil oder Venti-
lationsmotor noch aktiv
Softwarefehler
Mögliche Ursache
Bei der ersten Verwendung: Der
Boiler ist noch leer, der Boiler
wird befüllt.
Der Boiler wird überhaupt nicht
oder zu langsam befüllt. Nach 60
Sekunden erscheint auf der
Anzeige "E3 Niv. Fehler".
rig, da zu viel Wasser verwendet
wird.
Das Tropftablett ist voll.
Abfallbehälter voll.
Der Abfallbehälter fehlt.
Die Tür ist offen.
Die Maschine ist im Standby-
Modus.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Das Spülprogramm wurde nicht
ausgeführt.
Das Reinigungsprogramm wurde
nicht ausgeführt.
Der Brüherfilter muss gegen
einen sauberen Brüherfilter aus-
getauscht werden.
132
Behebung
Schalten Sie die Maschine aus
und wieder ein.
Wenden Sie sich an den Händler
oder Servicetechniker.
Schalten Sie die Maschine aus
und wieder ein. Wenden Sie sich
an den Händler oder Service-
techniker.
Wenden Sie sich an den Händler
oder Servicetechniker.
Behebung
Keine Maßnahme erforderlich.
Prüfen Sie den Wasserdruck.
Drehen Sie den Wasserversor-
gungshahn ganz auf. Prüfen Sie
das Verbindungsrohr auf Knicke.
Schalten Sie die Maschine aus
und wieder ein.
Warten Sie, bis die Boilertempe-
ratur den richtigen Wert erreicht
hat.
Leeren Sie die Tropftabletts.
Leeren Sie den Abfallbehälter.
Überprüfen Sie den Abfallbehäl-
ter.
Schließen Sie die Tür oder ver-
wenden Sie den Türstift.
Schalten Sie den Standby-Modus
im Konfigurationsmenü ab.
Schließen Sie die Tür.
Führen Sie das Spülprogramm
aus. Siehe 5.2.4.
Führen Sie das Reinigungspro-
gramm aus. Siehe 5.2.5.
Siehe 5.2.6.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis