Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten - HATZ Diesel 1D41 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1D41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Betrieb
Vorgehensweise
Schritt
1
2
i
7.4

Motor starten

Startmöglichkeiten
Der Motor ist standardmäßig mit Handstart ausgestattet. Als Option kann ein
Elektrostarter eingebaut sein.
Den Motor – wenn möglich – durch Auskuppeln vom anzutreibenden Gerät
trennen. Gerät grundsätzlich auf Leerlauf schalten.
Sicherheitshinweise
46
Tätigkeit
Je nach Möglichkeit oder Erfordernis den Drehzahlver-
stellhebel (1) entweder in Stellung „1/2" oder in Stellung
„START" bringen.
Darauf achten, dass sich der Stopphebel (2) in Be-
triebsstellung „START" befindet.
Hinweis:
Je nach Ausstattung kann der Stopphebel auch elek-
trisch betätigt werden. Details hierzu siehe Kapitel 7.4.3
Motor starten mit Elektrostarter, Seite 51.
HINWEIS
Eine niedrig eingestellte Drehzahl ergibt wenig Startrauch.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Einatmen von Abgasen.
In geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen können die
giftigen Motorabgase zu Bewusstlosigkeit und sogar zum Tode
führen.
Gerät niemals in geschlossenen oder schlecht belüfteten
Räumen betreiben.
Abgase nicht einatmen.
Anleitung
1D41, 1D42, 1D50, 1D81, 1D90
HATZ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1d421d501d811d90

Inhaltsverzeichnis