Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Öldrucküberwachung (Option) Aktivieren - HATZ Diesel 1D41 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1D41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1D41, 1D42, 1D50, 1D81, 1D90
0
1
2
Vorgehensweise
Schritt
1
i
7.3.2 Mechanische Öldrucküberwachung (Option) aktivieren
Voraussetzungen
Eine Aktivierung der mechanischen Öldrucküberwachung ist in den nachfol-
genden Situationen erforderlich:
▪ Motor stellt ab wegen unzureichender Motorölversorgung
▪ Motor stellt ab wegen leergefahrenem Kraftstoffbehälter
▪ bei Erstbefüllung des Kraftstoffbehälters
▪ nach dem Freidrehen bei tiefen Temperaturen
▪ nach mehreren missglückten Startvorgängen
▪ nach dem Wechseln des Kraftstofffilters
i
HATZ
Stellung 0
Stellung 1
Dekompressionshebel
Tätigkeit
Dekompressionshebel (2) bis zum Anschlag (Stellung 1) drehen.
In dieser Stellung rastet die Dekompressionsautomatik hörbar
ein und der Motor ist startbereit.
HINWEIS
Nach dem Einrasten der Dekompressionsautomatik am An-
schlag sind fünf Handkurbelumdrehungen erforderlich, bis der
Motor wieder komprimieren und zünden kann.
HINWEIS
Die mechanische Öldrucküberwachung sperrt bei zu gerin-
gem Öldruck die Kraftstoffzufuhr zur Einspritzpumpe ab.
Das Aktivieren der mechanischen Öldrucküberwachung (Option)
gibt die Kraftstoffzufuhr wieder frei. Bei leergefahrenem Kraft-
stoffbehälter oder bei gewechseltem Kraftstofffilter, also wenn
Luft ins Kraftstoffsystem gelangt ist, sorgt die Aktivierung für das
Entlüften des Systems.
Damit die Entlüftung nach 15 Sekunden abgeschlossen ist,
muss der Tank voll sein.
Anleitung
Bedienung und Betrieb
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1d421d501d811d90

Inhaltsverzeichnis