Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserabscheider Kontrollieren - HATZ Diesel 1D41 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1D41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1D41, 1D42, 1D50, 1D81, 1D90
Schritt
1
2
3
4
5
Gekapselte Ausführung 1D41C, 1D42C, 1D81C, 1D90C
Motoren in gekapselter Ausführung haben keinen eigenen Kraftstoffbehälter.
Beachten Sie die Hinweise des Geräteherstellers sowie die Sicherheitshin-
weise in diesem Kapitel.
7.8

Wasserabscheider kontrollieren

Sicherheitshinweise
i
HATZ
Tätigkeit
Tankdeckel öffnen.
Kraftstoffbehälter mit Dieselkraftstoff befüllen.
Tankdeckel schließen.
Bei leergefahrenem Kraftstoffsystem in Verbindung mit einem
tieferliegendem Kraftstoffbehälter folgendermaßen vorgehen:
▪ Mit dem Handhebel (4) an der Kraftstoffförderpumpe (3) so-
lange vorpumpen, bis der Kraftstoff hörbar über die Rücklauf-
leitung in den Kraftstoffbehälter zurückfließt.
Gegebenenfalls mechanische Öldrucküberwachung (Option) ak-
tivieren (siehe Kapitel 7.3.2 Mechanische Öldrucküberwachung
(Option) aktivieren, Seite 43).
VORSICHT
Gefahr der Umweltverschmutzung durch verschütteten
Kraftstoff.
Wenn das Wasser aus dem Wasserabscheider abgelassen
wird, wird auch eine geringe Menge Kraftstoff mit abgelassen.
Austretendes Wasser-Kraftstoffgemisch auffangen und ent-
sprechend den örtlichen Umweltbestimmungen entsorgen.
HINWEIS
Das Intervall für die Kontrolle des Wasserabscheiders hängt
ausschließlich vom Wasseranteil im Kraftstoff sowie von der
Sorgfalt beim Betanken ab und sollte mindestens einmal wö-
chentlich durchgeführt werden.
Anleitung
Bedienung und Betrieb
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1d421d501d811d90

Inhaltsverzeichnis