Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffilter; Hebevorrichtung - Toro 270HE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 270HE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Abbildung 30
1. Schlauchklemme
2. Kraftstoffleitung

Kraftstoffilter

Wartungsintervall/Spezifikation
Den Kraftstoffilter alle 100 Betriebsstunden bzw.
einmal pro Jahr austauschen, je nachdem, welcher
Fall zuerst eintritt.
Austausch des Kraftstoffilters
Niemals einen schmutzigen Filter wieder anbringen,
der von der Kraftstoffleitung entfernt worden ist.
1.
Das Mähwerk auskuppeln, die Feststellbremse
anziehen und die Zündung ausschalten, um den
Motor zu stoppen. Den Schlüssel abziehen.
2.
Den Kraftstoffhahn am Kraftstofftank schließen
(Abb. 29).
3.
Die Haube öffnen.
4.
Die Enden der Schlauchklemmen zusammen-
drücken und die Klemmen vom Filter weg
schieben (Abb. 31).
32
1
2
3
1217
3. Filter
5.
Den Filter von den Kraftstoffleitungen entfernen.
Abbildung 31
1. Schlauchklemme
2. Kraftstoffleitung
6.
Einen neuen Filter anbringen und die Schlauch-
klemmen an den Filter heranschieben.
7.
Den Kraftstoffhahn am Kraftstofftank öffnen
(Abb. 29).
8.
Die Haube schließen.

Hebevorrichtung

Wartungsintervall/Spezifikation
Den Flüssigkeitsstand in der Hebevorrichtung nach
jeweils 25 Betriebsstunden bzw. einmal pro Jahr
kontrollieren, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt.
Automatikgetriebeöl Dexron Typ II oder Typ III
verwenden.
Kontrolle des Flüssigkeitsstands
1.
Die Hebevorrichtung ganz hochfahren. Siehe
"Anheben der Zusatzvorrichtung", Seite .
2.
Das Mähwerk auskuppeln, die Feststellbremse
anziehen und die Zündung ausschalten, um den
Motor zu stoppen. Den Schlüssel abziehen.
3.
Die Haube öffnen.
1
2
3
1217
3. Filter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72116 – 200000001

Inhaltsverzeichnis