Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeit An Hinterachse Und Kardanwelle; Sicherung; Scheinwerfer - Toro 270HE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 270HE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Einstellung der Vorspur
1.
Die Vorspur kontrollieren, bevor sie eingestellt
wird. Siehe "Messen der Vorspur", Seite 33.
2.
Das Kugelgelenk von einem Lenkstockhebel
entfernen (Abb. 33).
3.
Die Gegenmutter lösen, mit der das Kugelgelenk
an der Lenkstange befestigt ist. Das Kugelgelenk
um eine Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen,
um die Vorspur zu vergrößern, bzw. im Gegen-
uhrzeigersinn, um die Vorspur zu verringern.
4.
Die Flachstellen am Kugelgelenk auf die
Flachstellen an der Spurstange ausrichten und
die Gegenmutter festziehen.
5.
Das Kugelgelenk am Lenkstockhebel anbringen
und die Vorspur kontrollieren. Siehe "Messen
der Vorspur", Seite 32.
Wichtig:
Wenn mehr als eine Umdrehung
erforderlich ist, um die
Spezifkationen zu erreichen,
zwischen linker und rechter
Lenkstange abwechseln, um die
Ausrichtung des Lenkrads
beizubehalten.
Flüssigkeit an Hinterachse und
Kardanwelle
Wartungsintervall/Spezifikation
Bei Hinterachse und Kardanwelle handelt es sich um
ein abgedichtetes System, und die Flüssigkeit braucht
nicht kontrolliert oder gewechselt zu werden.
Wichtig:
Wenn es Probleme mit Hinterachse
und Kardanwelle gibt, wenden Sie
sich bitte an Ihren Vertragshändler.
34

Sicherung

Wartungsintervall/Spezifikation
Die elektrische Anlage wird durch Sicherungen
geschützt und erfordert keine Wartung. Wenn
allerdings eine Sicherung durchbrennt, sollte die
jeweilige Komponente bzw. der Stromkreis auf
Defekt oder Kurzschluß untersucht werden. Zum
Austausch die Sicherungen nach oben herausziehen
(Abb. 34).
Sicherung:
F1–30 A, Stecksicherung, Hauptstrom-
F2–25 A, Stecksicherung, Regler
F3–10 A, Stecksicherung,
F4–10 A, Stecksicherung,
F5–25 A, Stecksicherung,
Abbildung 34
1. Armaturenbrett und
Fahrtregler - 10 A
2. Scheinwerfer - 10 A

Scheinwerfer

Spezifikation: Kfz-Glühbirne Nr. 1156
Ausbau der Glühbirne
1.
Das Mähwerk auskuppeln, die Feststellbremse
anziehen und die Zündung ausschalten, um den
Motor zu stoppen. Den Schlüssel abziehen.
kreis/Starter
Armaturenbrett
Scheinwerfer
Hebevorrichtung
4
3
2
1
5
3. Regler - 25 A
4. Hauptstromkreis - 30 A
5. Hebevorrichtung 25 A
2337

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72116 – 200000001

Inhaltsverzeichnis