Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Des Fahrtreglers; Ausschalten Des Fahrtreglers; Schieben Der Maschine; Zum Schieben Der Maschine - Toro 270HE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 270HE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
"Unlock–Off" ("Lösen/Aus") steuert die Betätigung
des Antriebs. Durch den Fahrtregler kann die Position
des Radantriebspedals ohne Fußdruck beibehalten
werden. Der Fahrtregler ist nur für Vorwärtsfahrt
bestimmt. Den Fahrtregler nicht für Rückwärtsfahrt
verwenden.

Aktivierung des Fahrtreglers

1.
Den Traktor anfahren – siehe "Vorwärts- oder
Rückwärtsfahrt", Seite 19. Den Fuß ruhig auf
dem Radantriebspedal halten und gleichzeitig
den Fahrtregler (Abb. 15) auf gesperrte Position
("Lock–Set") schieben.
Abbildung 15
1. Lock–Set (gesperrt)
2.
Dadurch wird das Radantriebspedal in der
jeweiligen Position gesperrt, und der Fuß kann
vom Pedal genommen werden. Es wird eine
konstante Grundgeschwindigkeit beibehalten.

Ausschalten des Fahrtreglers

1.
Den Fuß ruhig auf dem Radantriebspedal halten
und gleichzeitig den Fahrtregler auf gelöste
Position ("Unlock–Off") schieben (Abb. 15).
2.
Dadurch wird das Radantriebspedal gelöst und
läßt sich wieder mit dem Fuß betätigen.
3.
Zum schnellen Anhalten einfach das Bremspedal
treten. Dadurch wird der Fahrtregler automatisch
ausgeschaltet, und gleichzeitig wird die Bremse
aktiviert.
22
1
2
1238
2. Unlock–Off (gelöst)

Schieben der Maschine

Wichtig:
Die Maschine immer zu Fuß
schieben. Die Maschine niemals
abschleppen, weil es dadurch zu
Schäden an Hinterrad und
Kardanwelle kommen kann.

Zum Schieben der Maschine

1.
Das Mähwerk auskuppeln und die Zündung
ausschalten, um den Motor zu stoppen.
2.
Die Antriebssteuerstange auf Position "PUSH"
(Schieben) stellen. Dadurch wird das Antriebs-
system ausgekuppelt, und die Räder können frei
drehen (Abb. 16).

Zum Betrieb der Maschine

1.
Die Antriebssteuerstange auf Position
"OPERATE" (Betrieb) stellen (Abb. 16).
Hinweis: Die Maschine fährt nur, wenn die
Antriebssteuerstange auf Position
"OPERATE" steht.
1
2
Abbildung 16
1. Betriebsposition
2. Schiebeposition
3
3. Antriebssteuerstange

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72116 – 200000001

Inhaltsverzeichnis