Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - PeakTech 2510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Einleitung
Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische
Kompabilität) und 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im
Nachtrag
2004/22/EG
Verschmutzungsgrad 2.

2. Sicherheitshinweise

Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren
Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüssen sind
nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu
beachten.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von
Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
*
Maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen überschreiten
(schwere Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung des Gerätes
*
Prüfleitungen vor dem Anschluss auf schadhafte Isolation und blanke Drähte
überprüfen.
*
Messspitzen der Prüfleitungen nicht berühren.
*
Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten.
*
Messarbeiten
Gummischuhen bzw. auf einer Isoliermatte durchführen.
*
Keine Spannungsquellen an die Ω/COM-Eingänge des Gerätes anlegen.
*
Keine
Strommessungen
schlossenen Prüfleitungen vornehmen.
*
Bei unbekannten Messgrößen vor der Messung auf den höchsten
Messbereich umschalten.
*
Vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion, Prüfleitungen oder
Tastkopf von der Messschaltung abkoppeln.
*
Gerät
keinen
extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aussetzen.
*
Starke Erschütterungen vermeiden.
*
Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren, Transfor-
matoren usw.) betreiben.
*
Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten.
*
Gerät nicht im Freien verwenden.
*
Sicherung nur mit gleichwertiger ersetzen. Sicherung und Sicherungsge-
häuse niemals kurzschließen.
*
Gerät sich der Raumtemperatur anpassen lassen.
*
Messgeräte gehören nicht in Kinderhände !!!
(CE-Zeichen).
nur
in
trockener
Kleidung
bei
an
den
extremen
Temperaturen,
-1-
Überspannungskategorie
und
vorzugsweise
VOLT/COM-Eingängen
direkter
Sonneneinstrahlung,
II,
in
ange-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis