Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 2510 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6) * Verbinden Sie die „LAST" mit den Klemmen 3 – 17, 3 – 18 (s. Abb. 2).
* Verbinden Sie die „STROMQUELLE" mit den Klemmen 3 – 16,
3 – 19 (s. Abb. 2).
7) Schalten Sie die „Stromquelle" des zu messenden Gerätes ein.
Die LCD-Anzeige (3 – 1, Abb. 1) zeigt gleichzeitig die Leistung, die Spannung, die
Stromstärke und den PF (Leistungsfaktor) an.
* Die Leistung entspricht dem Echtwert (V x A x PF) der
* Die Spannungs- und Stromstärke-Werte entsprechen den Echt- Effektivwerten.
* Die maximale Eingangs-Stromstärke sollte bei der Leistungsmessung weniger
als 10 A AC betragen.
Messung der Netz-Frequenz (Hz)
8) Drücken Sie während der Leistungsmessung die cos
1). Dadurch wird statt des PF-Wertes der Netzfrequenz-Wert angezeigt.
* Durch nochmaliges Drücken der cos
wieder und der PF-Wert wird wieder angezeigt.
7.2. AC VA/V/A/PF/Hz-Messung
Alle Messvorgänge entsprechen den oben unter „7.1. AC-Watt/V/A/PF/Hz-Messung"
beschriebenen
Abläufen.
„WATT/VA/Whr"-Taste (3 – 7, Abb. 1) werden gleichzeitig VA-, Spannung-,
Stromstärke- und Hz-Werte angezeigt.
* Die VA- Werte entsprechen den Werten der Scheinleistung (V x A).
* Bei der VA-Messung erscheinen in der LCD-Anzeige die VA-, Spannungs-,
Stromstärke- und Hz-Werte. Der PF-Wert (Leistungsfaktor) kann nicht angezeigt
werden.
/PF/Hz-Taste verschwindet der Hz-Wert
φ
Durch
zusätzliches
-12-
Leistungsmessung.
/PF/Hz-Taste (3 – 9, Abb.
φ
einmaliges
Drücken
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis