Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 722 Komfort Bedienungsanleitung Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 722 Komfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 722 Komfort / deutsch / A31008-M381-A151-2-19 / settings_isdn.fm / 22.10.2004
MSN einrichten/ Name ändern
Wenn Sie mit dem Inbetriebnahme-Assistenten noch
nicht alle Rufnummern gespeichert haben (S. 18),
können Sie das nun nachholen. Alle nachträglich
gespeicherten Rufnummern werden automatisch
allen angemeldeten Mobilteilen als Empfangs-
MSN zugeordnet.
An der Zuordnung der Sende-MSNs zu den
Mobilteilen ändet sich nichts.
Jede neu eingerichtete Rufnummer erhält auto-
matisch eine eigene Klingeltonmelodie, die Sie indi-
viduell ändern können (S. 85).
Voraussetzung: Für die zu ändernde MSN besteht
keine Anrufweiterschaltung (S. 51).
Basis
(ggf. System-PIN)
ten
MSN auswählen, z.B. MSN1.
Display-Taste drücken.
§Ändern§
Rufnummer (max. 20-stellig) eingeben
(ohne Ortsnetzkennzahl = Vorwahl).
Ggf. in die Zeile <Name> springen und
Namen (max. 16-stellig) eingeben
(optional).
Display-Taste drücken.
§Sichern§
Beim Betrieb des Sinus 722 Komfort hinter einer
Telefonanlage müssen Sie für die MSNs statt der
Rufnummer im öffentlichen Telefonnetz die
interne Rufnummer der Telefonanlage ein-
tragen.
ISDN
MSN einrich-
ISDN-Einstellungen vornehmen
MSN löschen
Basis
(ggf. System-PIN)
ten
MSN auswählen, z. B. MSN1.
Display-Taste drücken.
§Löschen§
Wenn die gelöschte MSN die Sende-MSN (S. 94)
eines internen Teilnehmers war, wird diesem inter-
nen Teilnehmer automatisch eine neue Sende-MSN
(die MSN mit der niedrigsten Positionsnummer)
zugewiesen.
ISDN
MSN einrich-
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis