Sinus 722 Komfort / deutsch / A31008-M381-A151-2-19 / starting.fm / 22.10.2004
Bedienung und Menü-Führung
Korrektur von
Falscheingaben
Nach einer korrekten Eingabe hören Sie einen Bestä-
tigungston (aufsteigende Tonfolge), bei einer fehler-
haften Eingabe einen Fehlerton (absteigende Ton-
folge). Sie können die Eingabe wiederholen.
Wenn Sie bei der Eingabe von Ziffern oder Text
falsche Zeichen eingegeben haben, können Sie dies
wie folgt korrigieren:
Zeichen links von der Schreibmarke löschen
I
Für die Korrektur einer Rufnummer oder eines
Textes setzen Sie die Schreibmarke mit Hilfe der
Steuer-Taste hinter das falsche Zeichen.
Drücken Sie dann die Display-Taste
Zeichen wird gelöscht. Geben Sie jetzt das
richtige Zeichen ein.
Zeichen links von der Schreibmarke einfügen
I
Wenn Sie ein Zeichen ausgelassen haben, sprin-
gen Sie mit Hilfe der Steuer-Taste an die Stelle,
an der das Zeichen eingefügt werden soll, und
geben Sie das Zeichen ein.
Zeichen überschreiben
I
Bei der Eingabe von
Anzahl der Ziffern fest vorgegeben und das Feld
vorbelegt. Setzen Sie die Schreibmarke mit Hilfe
der Steuer-Taste auf die zu ändernde Ziffer und
überschreiben Sie diese.
12
. Das
ist die
Datum/Uhrzeit
Ruhezustand
Das eingeschaltete Mobilteil ist im Ruhezustand,
wenn es sich weder im Menü noch im Gesprächs-
zustand befindet.
Display im Ruhezustand
Beispiel:
INT 1
20.10.04
09:45
§§§§§§§SMS§§§§§
Sie können ein Bild (Logo) auswählen, das im
Ruhezustand im Display angezeigt wird
(S. 83). Das Logo überdeckt dann z.B. Datum
und Uhrzeit. Wenn Sie kurz auf die Auflegen-
Taste
drücken, werden Datum und
Uhrzeit angezeigt.
In den Ruhezustand zurückkehren
Von einer beliebigen Stelle im Menü kehren Sie wie
folgt in den Ruhezustand zurück:
Auflegen-Taste
lang drücken.
Oder:
Keine Taste drücken: Nach 2 Min. wechselt das
Display automatisch in den Ruhezustand.
Änderungen, die Sie nicht durch Drücken von
,
,
oder mit
§Ja§
§Sichern§
§Senden§
tigt bzw. gespeichert haben, werden verworfen.
,
§OK§
bestä-
Speichern
§OK§