Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Beim Senden Und Empfangen Von Sms - T-COM Sinus 722 Komfort Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 722 Komfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 722 Komfort / deutsch / A31008-M381-A151-2-19 / sms_isdn.fm / 22.10.2004
SMS (Textmeldungen)
Fehler beim Senden und
Empfangen von SMS
Folgende Fehlercodes werden angezeigt:
E0
Ständige Unterdrückung der Rufnummer ein-
geschaltet (CLIR) oder Rufnummernübermittlung
nicht freigeschaltet.
FE
Fehler während der Übertragung der SMS.
FD
Fehler beim Verbindungsaufbau zum SMS-
Zentrum.
Wenn die Rufnummer eines SMS-Zentrums fehlt
oder diese falsch gespeichert wurde, sind Senden
und Empfangen von SMS-Nachrichten nicht
möglich. Prüfen Sie, ob die Rufnummer des SMS-
Zentrums korrekt gespeichert wurde (S. 72).
Wenn andere Fehlercodes angezeigt werden, rufen
Sie bitte die Hotline-Rufnummer Ihres SMS-Service-
Anbieters an (T-Com:
Selbsthilfe bei Fehlern
Die folgende Tabelle listet Fehlersituationen und
mögliche Ursachen auf und gibt Hinweise zur Fehler-
behebung.
Sie erhalten eine SMS, deren Text unvollständig ist.
Der Speicherplatz Ihres Telefons ist voll.
I
Alte SMS löschen (S. 62).
Der zweite Diensteanbieter hat den Rest der SMS
I
noch nicht übertragen.
Sie erhalten keine SMS mehr.
Die Anrufweiterschaltung (Umleitung) ist mit
I
eingeschaltet oder für die T-NetBox ist die
Sofort
Anrufweiterschaltung
Ändern Sie die Anrufweiterschaltung.
74
0800 330 4747).
Wann:
aktiviert.
Sofort
SMS wird vorgelesen.
Das Merkmal „Anzeige der Rufnummer" ist nicht
I
gesetzt.
Lassen Sie dieses Merkmal bei T-Com frei-
schalten.
Mobilfunkbetreiber und Festnetz-SMS-Anbieter
I
haben keine Zusammenarbeit vereinbart.
Informieren Sie sich beim Festnetz-SMS-
Anbieter.
Das Endgerät ist bei Ihrem SMS-Anbieter als nicht
I
Festnetz-SMS-fähig hinterlegt, d.h. Sie sind dort
nicht mehr registriert.
Lassen Sie das Gerät (erneut) für den SMS-
Empfang registrieren.
Empfang nur tagsüber.
Das Endgerät ist in der Datenbank Ihres SMS-Anbie-
I
ters als nicht Festnetz-SMS-fähig hinterlegt, d.h. Sie
sind dort nicht mehr registriert.
Lassen Sie das Gerät (erneut) für den SMS-
Empfang registrieren.
Senden ist nicht möglich.
Das Merkmal „Rufnummernübermittlung" (CLIP) ist
I
nicht beauftragt.
Merkmal bei T-Com freischalten lassen.
Die Übertragung der SMS wurde unterbrochen
I
(z. B. von einem Anruf).
SMS erneut aus Entwurfsliste senden.
Ihr Telefonanschluss läuft nicht über T-Com.
I
Der Dienst kann z. Zt. nur bei Anschluss über
T-Com angeboten werden.
Die Rufnummer des SMS-Service von T-Com ist
I
nicht als SMS-Zentrum 1 eingetragen.
Rufnummer eintragen (S. 72).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis