Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabesprache; Statusreport - T-COM Sinus 722 Komfort Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 722 Komfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 722 Komfort / deutsch / A31008-M381-A151-2-19 / sms_isdn.fm / 22.10.2004
Eingabesprache einstellen
Bei Bedarf können Sie die Eingabesprache ändern.
Die Einstellung ist nur für die aktuelle SMS wirksam.
Sie schreiben eine SMS (S. 58).
Display-Taste drücken.

Eingabesprache

Auswählen und
Eingabesprache auswählen und
drücken.
Auflegen-Taste zweimal kurz drücken,
um in das Eingabefeld zurückzukehren.
Bilder, Töne oder E-Mail-Adressen in eine SMS
einfügen
Sie können an jeder beliebigen Stelle in Ihrer SMS
Bilder, Töne oder E-Mail-Adressen einfügen. Diese
werden jeweils an der Stelle eingefügt, an der sich
die Schreibmarke befindet. Zur Verfügung stehen:
15 Bilder (Icons),
I
10 Töne,
I
E-Mail-Adressen aus Ihrem E-Mail-Verzeichnis
I
(S. 45).
Voraussetzung: Sie schreiben eine SMS (S. 58). Die
Schreibmarke befindet sich an der richtigen Stelle.
Display-Taste drücken.
Standardbilder / Standardtöne / E-Mail-Adr.
einfg.
Auswählen und
Einzufügendes Objekt auswählen und
drücken.
§OK§
Das ausgewählte Objekt wird eingefügt.
drücken.
§OK§
§OK§
drücken.
§OK§
Melodien und Bilder können nicht an allen SMS-
fähigen Geräten empfangen werden. Sie werden
dann ohne eine Fehlermeldung verworfen.
SMS-Statusreport
Wenn Sie den Statusreport eingeschaltet haben,
erhalten Sie nach dem Versenden eine SMS mit
einem Bestätigungstext.
Statusreport ein-/ausschalten
Einstellungen

Statusreport

Auswählen und
Statusreport lesen/löschen
Eingangsliste öffnen (S. 61), danach:
SMS mit dem Status
auswählen.
Status NOK
Display-Taste drücken.
§Lesen§
Oder:
Display-Taste drücken. Die SMS wird
§Löschen§
gelöscht.
Die Funktion „SMS-Stausreport" ist ggf. erst
später verfügbar.
SMS (Textmeldungen)
drücken ( = ein).
§OK§
oder
Status OK
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis