Sinus 722 Komfort / deutsch / A31008-M381-A151-2-19 / settings_hs.fm / 22.10.2004
Mobilteil individuell einstellen
Einstellungen für interne Anrufe, Weckruf
und Termine
Stellen Sie Lautstärke und Melodie abhängig von der
Art der Signalisierung ein.
Im Ruhezustand öffnen Sie das Menü Klingeltöne,
indem Sie
kurz drücken.
Klingeltöne
Einstellung, z.B.
wählen und
Lautstärke (1–6) einstellen.
In die nächste Zeile springen.
Melodie auswählen.
Änderungen speichern (S. 16).
Einstellungen für alle Funktionen gleich
Klingeltöne
Lautstärke und Klingelton einstellen (siehe oben).
Display-Taste drücken, um die Abfrage
§Ja§
zu bestätigen.
Lang drücken (Ruhezustand).
Klingelton aus-/einschalten
Sie können bei einem Anruf vor dem Abheben oder
im Ruhezustand an Ihrem Mobilteil den Klingelton
auf Dauer oder für den aktuellen Anruf ausschalten.
Das Wiedereinschalten während eines externen
Anrufs ist nicht möglich.
86
Anrufe, aus-
Für int.
drücken.
§OK§
Für alle gleich
Klingelton auf Dauer ausschalten
Bei einem Anruf:
Vor dem Abheben die Stern-Taste so
lange gedrückt halten, bis der Klingelton
nicht mehr hörbar ist.
Im Display erscheint das Symbol
Im Ruhezustand:
Stern-Taste so lange gedrückt halten,
bis im Display das Symbol
Klingelton für den aktuellen Anruf ausschalten
Display-Taste drücken.
§Ruf aus§
Klingelton wieder einschalten
Stern-Taste lang drücken.
Aufmerksamkeitston ein-/ausschalten
Sie können statt des Klingeltons einen Aufmerksam-
keitston einschalten. Bei einem Anruf ertönt dann ein
kurzer Ton („Beep") anstelle des Klingeltons.
Aufmerksamkeitston einschalten
Stern-Taste lang drücken und innerhalb
von 3 Sek.:
Display-Taste drücken.
§Beep§§
Ein Anruf wird nun durch einen kurzen
Aufmerksamkeitston signalisiert.
Im Display steht
Aufmerksamkeitston ausschalten
Stern-Taste lang drücken.
Alle Klingeltöne sind wieder einge-
schaltet.
.
erscheint.
.