Sinus 722 Komfort / deutsch / A31008-M381-A151-2-19 / appendix.fm / 22.10.2004
Anhang
Selbsthilfe bei
Problemen
Wenn sich Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
verhält, versuchen Sie zunächst, sich mit Hilfe der
folgenden Tabelle selbst zu helfen.
Das Display zeigt nichts an.
Das Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
I
Auflegen-Taste
Die Akkus sind leer.
I
Akkus laden bzw. austauschen (S. 8).
Eingaben am Mobilteil sind durch Tastendruck nicht
möglich.
Die Tastensperre ist eingeschaltet.
Raute-Taste
lang drücken (S. 10).
Im Display blinkt „Basis x".
Das Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der Basis.
I
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
Die Basis ist nicht eingeschaltet.
I
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren (S. 6).
Im Display blinkt „Basissuche".
Das Mobilteil ist auf
Beste Basis
Basis eingeschaltet bzw. in Reichweite.
Abstand Mobilteil/Basis verringern.
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren (S. 6).
Im Display blinkt „Bitte anmelden".
Das Mobilteil wurde abgemeldet.
Mobilteil anmelden (S. 96).
104
lang drücken.
eingestellt und keine
Das Mobilteil klingelt nicht.
Der Klingelton ist ausgeschaltet.
I
Klingelton einschalten (S. 86).
Die Anrufweiterschaltung ist auf
I
Anrufweiterschaltung ausschalten (S. 51).
Die Zuordnung der MSN zum internen Teilnehmer
I
fehlt oder ist falsch.
Empfangs-MSN festlegen (S. 94).
Das Mobilteil klingelt nicht wie eingestellt.
Andere Einstellung der Klingeltonmelodie für MSN.
Am Mobilteil Klingelton für externe Anrufe einstellen
(S. 85).
Das Mobilteil klingelt nach Einrichtung der ISDN-Ruf-
nummer (MSN) nicht.
Die Ortswahl wurde mit der MSN gespeichert.
MSN ohne Ortsvorwahl speichern.
Einige der ISDN-Funktionen funktionieren nicht wie
angegeben.
Die ISDN-Funktionen sind nicht freigeschaltet.
Beim Netzbetreiber informieren.
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.
Sie haben die Taste
gedrückt. Das Mobilteil ist
„stummgeschaltet".
Stummschaltung aufheben (S. 26).
Die Rufnummer des Anrufers wird trotz CLIP nicht
angezeigt.
Die Rufnummernübermittlung ist nicht freigegeben.
Anrufer sollte die Rufnummernübermittlung (CLI)
beim Netzbetreiber freischalten lassen.
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton
(absteigende Tonfolge).
Die Aktion ist fehlgeschlagen/die Eingabe ist fehlerhaft.
Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie ggf. in
der Bedienungsanleitung nach.
eingestellt.
Sofort