Sinus 722 Komfort / deutsch / A31008-M381-A151-2-19 / time_calendar.fm / 22.10.2004
Zeitfunktionen
Datum und Uhrzeit
einstellen
Datum und Uhrzeit werden bei jedem abgehenden
Gespräch, das Sie mit Ihrem Gerät führen, von der
Vermittlungsstelle übertragen. Deshalb müssen Sie
die Einstellung im Allgemeinen nicht manuell vor-
nehmen.
Datum und Uhrzeit müssen jedoch korrekt sein,
damit der Zeitpunkt des Eingangs von Anrufen
richtig angezeigt wird sowie die Weck- und Termin-
funktion genutzt werden können.
Solange Datum und Uhrzeit noch nicht eingestellt
sind, drücken Sie die Display-Taste
Eingabefeld zu öffnen.
Um Datum oder Uhrzeit zu ändern, öffnen Sie das
Eingabefeld über:
Datum/Uhrzeit
Mehrzeilige Eingabe ändern (S. 15):
Datum:
Tag, Monat und Jahr 6-stellig eingeben.
Zeit:
Stunden und Minuten 4-stellig eingeben, z. B.
Display-Taste drücken.
§Sichern§
Lang drücken (Ruhezustand).
, um das
§Zeit§
für 7:15 Uhr.
Wecker einstellen
Sie können Ihr Mobilteil als Wecker nutzen.
Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt.
Wecker ein-/ausschalten und einstellen
Damit Ihr Mobilteil wie ein Wecker funktioniert,
müssen Sie den Wecker einschalten, die Weckzeit
einstellen und eine Melodie auswählen.
Wecker
Mehrzeilige Eingabe ändern (S. 15):
Aktivierung:
oder
auswählen.
Ein
Aus
Zeit:
Weckzeit 4-stellig eingeben.
Display-Taste
drücken.
Sichern§
Das Symbol
wird angezeigt.
Ein Weckruf wird mit der ausgewählten Klingelton-
melodie (S. 85) am Mobilteil signalisiert. Der Weckruf
ertönt 60 Sek. lang. Im Display wird
zeigt.
Ein Weckruf erfolgt nur, wenn das Mobilteil ein-
geschaltet ist und sich im Ruhezustand befindet. Im
Gespräch wird ein Weckruf nur durch einen kurzen
Ton signalisiert. Bei eingeschaltetem Babyalarm, im
Walky-Talky-Modus oder während einer automa-
tischen Wahlwiederholung erfolgt kein Weckruf.
Zeitfunktionen
ange-
Wecker
21