Sinus 722 Komfort / deutsch / A31008-M381-A151-2-19 / sonderfunktionen_hs.fm / 22.10.2004
Sonderfunktionen am Mobilteil
Walky-Talky-Modus einschalten
Walky-Talky
Wenn Sie im Walky-Talky-Modus auf die Abheben-
Taste
oder Freisprech-Taste
geht der Ruf an alle Mobilteile, die im Walky-Talky-
Modus sind. Die Verbindung erfolgt mit dem ersten
Mobilteil, das den Walky-Talky-Ruf annimmt.
Das Einstellen der Sprachlautstärke und der
I
Hinweistöne erfolgt genau so, als wenn Ihre
Mobilteile Kontakt mit der Basis hätten (S. 84).
„Klingelton aus-/einschalten" (S. 86) und
I
„Tastensperre ein-/ausschalten" (S. 10) sind im
Walky-Talky-Modus möglich.
Um das Menü zu öffnen, die Display-Taste
I
drücken.
Walky-Talky-Modus ausschalten
Display-Taste drücken.
§Aus§
Babyalarm im Walk-Talky-Modus nutzen
Mit dieser Funktion können Sie die Walky-Talky-
Funktion für Babyalarm benutzen. Der Babyalarm
geht dann an alle Mobilteile, die sich im Walky-Talky-
Modus befinden, sobald im Raum der eingestellte
Geräuschpegel erreicht ist.
Während des Anrufs sind alle Tasten gesperrt bis auf
die Auflegen-Taste. Nach dem Auflegen bleibt die
Funktion eingeschaltet. Nach dem Ausschalten des
Mobilteils muss die Funktion wieder eingeschaltet
werden.
80
drücken,
Babyalarm ein-/ausschalten
Babyalarm
Aktivierung:
Zum Einschalten
Zum Ausschalten
Empfindl.:
Empfindlichkeit für den erforderlichen
Geräuschpegel
Änderungen speichern.
Der Babyalarm ist jetzt ein- bzw. ausgeschaltet.
Prüfen Sie bei Inbetriebnahme unbedingt die
Funktionsfähigkeit. Testen Sie z. B. die Emp-
findlichkeit und den Verbindungsaufbau.
Bitte beachten Sie:
Die eingeschaltete Funktion verringert die
I
Betriebszeit Ihres Mobilteils erheblich.
Der Abstand zwischen Mobilteil und Baby
I
sollte 1 bis 2 Meter betragen. Das Mikrofon
muss zum Baby zeigen.
Der Babyalarm der Walky-Talky-Funktion
I
bietet keine optimale Sicherheit.
Display-Taste drücken.
Auswählen und
drücken.
§OK§
auswählen.
Ein
auswählen.
Aus
(Niedrig
oder Hoch) einstellen.