Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Standardparameter - Invertek optidrive IP20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optidrive IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Parameter

6.1. Standardparameter

Par.
Beschreibung
P-01
Maximalfrequenz/-drehzahl
Maximale Ausgangsfrequenz oder Motorhöchstdrehzahl – Hz oder U/Min. Wenn P-10 >0, werden die Werte in U/Min
eingegeben/angezeigt
P-02
Minimalfrequenz/-drehzahl
Mindestdrehzahlbegrenzung – Hz oder U/Min. Wenn P-10 >0, werden die Werte in U/Min eingegeben/angezeigt
P-03
Beschleunigungsrampenzeit
Beschleunigungsrampenzeit von Null Hz / U/min bis zur Bemessungsdrehzahl (P-09) in Sekunden.
P-04
Verzögerungsrampenzeit
Verzögerungsrampenzeit von der Nenndrehzahl (P-09) bis zum Stillstand in Sekunden. P-24 wird verwendet, wenn der Wert auf 0,00
eingestellt wird.
P-05
Anhaltemodus / Antwort auf Netzstromversorgungsunterbrechung
Wählt den Unterbrechungsmodus des Umrichters und das Antwortverhalten bei einem Netzausfall während des laufenden Betriebs
aus.
Einstellu
Bei Deaktivierung
ng
0
Rampenstopp (P-04)
1
Freilauf
2
Rampenstopp (P-04)
Rampenstopp (P-04) mit AC-
3
Motorflussbremsung
P-06
Energieoptimierung
0 : Deaktiviert
1 : Aktiviert. Wenn aktiviert, versucht die Energieoptimierung den Gesamtenergieverbrauch des Umrichters und Motors durch
Reduzierung der Ausgangsspannung bei konstanter Drehzahl und Betrieb bei leichter Last zu reduzieren. Die Energieoptimierung ist
für Anwendungen gedacht, bei denen der Umrichter für eine gewisse Zeit lang mit konstanter Drehzahl und leichter Motorlast
arbeitet, egal ob konstantes oder variables Drehmoment.
P-07
Motornennspannung / Gegen-EMK bei Nenndrehzahl (PM / BLDC)
Bei Induktionsmotoren ist dieser Parameter auf die Bemessungsspannung des Motors (Typenschild) in Volt einzustellen.
Für Permanentmagnet- oder bürstenlose Motoren sollte sie bei Nenndrehzahl auf Gegen-EMK eingestellt werden.
P-08
Motorbemessungsstrom
Dieser Parameter ist auf den Bemessungsstrom des Motors (Typenschild) einzustellen
P-09
Motorbemessungsfrequenz
Dieser Parameter ist auf die Bemessungsfrequenz des Motors (Typenschild) einzustellen
P-10
Motorbemessungsdrehzahl
Dieser Parameter kann optional auf die Bemessungsdrehzahl des Motors (Typenschild) eingestellt werden. Wird dieser Parameter
auf den Standardwert Null eingestellt, werden alle drehzahlrelevanten Werte in Hz angezeigt und die Schlupfkompensation des
Motors (bei der die Motordrehzahl unabhängig von der Last auf einem konstanten Wert gehalten wird) deaktiviert. Mit der Eingabe
des Werts des Typenschilds wird die Schlupfkompensation aktiviert und das Optidrive-Display zeigt die Motordrehzahl in
geschätzten U/Min an. Alle drehzahlrelevanten Parameter wie Mindest- und Maximaldrehzahl, voreingestellte Drehzahl etc. werden
ebenfalls in U/Min angezeigt.
Hinweis
Wenn der P-09-Wert verändert wird, wird der P-10-Wert auf 0 zurückgesetzt
P-11
Niedrigfrequenz-Drehmomentanhebungsstrom
Der Niederfrequenz-Drehzahl-Booster wird verwendet, um die anliegende Motorspannung und somit die Stromstärke bei niedrigen
Ausgangsfrequenzen zu erhöhen. Dies kann eine niedrige Drehzahl und ein niedriges Anlaufdrehmoment optimieren. Eine
Drehmomentanhebung kann bei niedriger Drehzahl den Motorstrom erhöhen, was wiederum zu einem Anstieg der
Motortemperatur führt, was eine Zwangsbelüftung des Motors erforderlich macht. Im Allgemeinen: Je niedriger die Motorleistung,
desto höher die Anhebungseinstellung, die sicher verwendet werden kann.
Bei IM-Motoren gilt: Wenn P-51 = 0 oder 1, kann eine geeignete Einstellung für gewöhnlich durch den Betrieb des Motors bei sehr
niedrigen oder keinen Lastbedingungen bei ungefähr 5 Hz gefunden werden sowie durch Anpassung von P-11, bis der Motorstrom
ungefähr dem Magnetisierungsstrom entspricht (falls bekannt) oder dieser in dem unten dargestellten Bereich liegt.
Baugröße 1: 60 - 80 % des Motorbemessungsstroms
Baugröße 2: 50 - 60 % des Motorbemessungsstroms
Baugröße 3: 40 - 50 % des Motorbemessungsstroms
Baugröße 4: 35 - 45 % des Motorbemessungsstroms
Dieser Parameter ist ebenfalls bei der Nutzung alternativer Motorentypen effektiv, P-51 = 2, 3 oder 4. In diesem Falle wird der
Anhebungsstrom als 4*P-11*P-08 definiert
18
Optidrive ODE-3 Bedienungsanleitung Revision 1.01
Bei Netzausfall
Ride Through (Energierückgewinnung aus der Last zur Aufrechterhaltung des
Betriebs)
Freilauf
Schneller Rampenstopp (P-24), Freilauf falls P-24 = 0
Schneller Rampenstopp (P-24), Freilauf falls P-24 = 0
www.invertekdrives.com
Minimum
Maximum
Standard
P-02
500,00
50,0 (60,0)
0,0
P-01
0,00
600,0
0,00
600,0
0
3
0
1
0
250 / 500
230 / 400
Abhängig von der Nennleistung des
Umrichters
25
500
50 (60)
0
30000
0,0
20,0
umrichterabh
Einheiten
Hz/U/Min
0,0
Hz/U/Min
5,0
s
5,0
s
0
-
0
-
V
A
Hz
0
U/MIN
%
ängig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optidrive ip66

Inhaltsverzeichnis