Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invertek optidrive IP20 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optidrive IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par.
Beschreibung
P-18
Funktionsauswahl für den Relaisausgang
Zur Auswahl der dem Relaisausgang zugewiesenen Funktion. Das Relais besitzt zwei Ausgangsklemmen. Logik 1 weist darauf hin,
dass das Relais aktiv ist, weshalb Klemmen 10 und 11 verbunden werden.
0 : Umrichterfreigabe (Freigabe). Logik 1, wenn der Motor freigegeben ist.
1 : Umrichter in Ordnung. Logik 1, wenn Strom anliegt und kein Umrichterfehler vorliegt.
2 : Sollfrequenz (Drehzahl). Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz dem Sollwert entspricht.
3 : Fehlerabschaltung Umrichter. Logik 1, wenn der Umrichter einen Fehler aufweist.
4 : Ausgangsfrequenz >= Schwellwert. Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz den einstellbaren Schwellwert aus P-19 übersteigt.
5 : Ausgangsstrom >= Schwellwert. Logik 1, wenn der Motorstrom den einstellbaren Schwellwert aus P-19 übersteigt.
6 : Ausgangsfrequenz < Schwellwert. Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz unter dem einstellbaren Schwellwert aus P-19 liegt.
7 : Ausgangsstrom < Schwellwert. Logik 1, wenn der Motorstrom unter dem einstellbaren Schwellwert aus P-19 liegt.
8 : Analogeingang 2 > Schwellwert. Logik 1, wenn das an Analogeingang 2 gesendete Signal den einstellbaren Schwellwert aus P-19
übersteigt.
9 : Umrichter betriebsbereit. Logik 1, wenn der Umrichter betriebsbereit ist, kein Fehler vorhanden.
P-19
Relais-Schwellwert
Anpassbarer Schwellwert, der in Verbindung mit den Einstellungen 4 bis 8 aus P-18 verwendet wird.
P-20
Voreingestellte Frequenz / Drehzahl 1
P-21
Voreingestellte Frequenz / Drehzahl 2
P-22
Voreingestellte Frequenz / Drehzahl 3
P-23
Voreingestellte Frequenz / Drehzahl 4
Voreingestellte Drehzahlen / Frequenzen, die in Abhängigkeit von der Einstellung bei P-15 durch die digitalen Eingänge ausgewählt
wurden.
Wenn P-10 = 0, werden die Werte in Hz eingegeben. Wenn P-10 > 0, werden die Werte in U/min eingegeben.
Hinweis
Den P-09-Wert zu ändern, setzt alle Werte auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurück.
P-24
2. Verzögerungsrampenzeit (Schneller Stopp)
Über diesen Parameter lässt sich eine alternative Verzögerungsrampe in den Optidrive Umrichter programmieren, die durch die
Digitaleingänge ausgewählt werden kann (abhängig von der Einstellung von P-15) oder automatisch im Falle eines Netzausfalls
ausgewählt werden kann, falls P-05 = 2 oder 3 beträgt.
Der Umrichter wird per Freilauf gestoppt, wenn der Wert auf 0,00 eingestellt wird.
P-25
Funktionsauswahl Analogausgang
Digitalausgangsmodus. Logik 1 = +24 V DC
0 : Umrichterfreigabe (Freigabe). Logik 1, wenn der Optidrive Umrichter freigegeben (in Betrieb) ist.
1 : Umrichter in Ordnung. Logik 1, wenn der Umrichter keine Fehler aufweist.
2 : Sollfrequenz (Drehzahl). Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz dem Sollwert entspricht.
3: Fehlerabschaltung Umrichter. Logik 1, wenn der Umrichter einen Fehler aufweist.
4 : Ausgangsfrequenz >= Schwellwert. Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz den einstellbaren Schwellwert aus P-19 übersteigt.
5 : Ausgangsstrom >= Schwellwert. Logik 1, wenn der Motorstrom den einstellbaren Schwellwert aus P-19 übersteigt.
6 : Ausgangsfrequenz < Schwellwert. Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz unter dem einstellbaren Schwellwert aus P-19 liegt.
7 : Ausgangsstrom < Schwellwert. Logik 1, wenn der Motorstrom unter dem einstellbaren Schwellwert aus P-19 liegt.
Analogausgangsmodus
8 : Ausgangsfrequenz (Motordrehzahl). 0 bis P-01, Auflösung 0,1 Hz
9 : Ausgangsstrom (Motor). 0 bis 200 % von P-08, Auflösung 0,1 A
10: Ausgangsleistung. 0 – 200 % der Motorbemessungsleistung.
P-26
Ausblendfrequenz-Hystereseband
P-27
Mittelpunkt Ausblendfrequenz
Die Ausblendfrequenzfunktion wird verwendet, um zu verhindern, dass der Optidrive Umrichter bei einer bestimmten
Ausgangsfrequenz arbeitet, beispielsweise bei einer Frequenz, die mechanische Resonanz in einer bestimmten Maschine verursacht.
Parameter P-27 definiert den Mittelpunkt des Ausblendfrequenzbandes und wird in Verbindung mit P-26 verwendet. Die Optidrive
Ausgangsfrequenz steigt durch das definierte Band um die in P-03 und P-04 eingestellten Werte, und innerhalb des definierten
Bandes wird sie keine Ausgangsfrequenz halten. Wenn die Frequenzreferenz innerhalb des Bandes auf den Umrichter angewandt
wird, verbleibt die Ausgangsfrequenz des Optidrive im oberen oder unteren Schwellbereich des Bandes.
P-28
V/F Charakteristische Anpassung der Spannung
P-29
V/F Charakteristische Anpassung der Frequenz
Dieser Parameter, in Verbindung mit P-28, stellt einen Frequenzpunkt ein, bei dem die in P-29 eingestellte Spannung auf den Motor
angewandt wird. Bei der Nutzung dieser Funktion ist hinsichtlich des Vermeidens von Überhitzung und Motorschaden Vorsicht
geboten.
P-30
Startmodus & automatischer Neustart
Wählt aus, ob der Antrieb automatisch starten soll, wenn der aktive Eingang vorhanden und während des Startens gesperrt ist.
Konfiguriert außerdem die Funktion für den automatischen Neustart.
Edge-r : Nach dem Einschalten oder einem Reset startet der Umrichter nicht, wenn Digitaleingang 1 geschlossen bleibt. Um dies
tun zu können, muss der Eingang nach dem Einschalten/Reset geschlossen werden.
Auto-0 : Nach dem Einschalten oder einem Reset startet der Umrichter automatisch, wenn Digitaleingang 1 geschlossen wird.
Auto-1 bis Auto-5: Nach einer Fehlerabschaltung werden in Abständen von 20 Sekunden 5 Neustartversuche unternommen. Die
Anzahl der Neustartversuche wird registriert, und wenn der Umrichter auch beim letzten Versuch nicht startet, wird eine
Fehlerabschaltung durchgeführt, die einen manuellen Reset durch den Benutzer erfordert. Der Umrichter muss ausgeschaltet
werden, um den Zähler zurücksetzen zu
20
Optidrive ODE-3 Bedienungsanleitung Revision 1.01
können.
www.invertekdrives.com
Minimum
Maximum
Standard
0
7
0,0
200,0
-P-01
P-01
-P-01
P-01
-P-01
P-01
-P-01
P-01
0,00
600,0
0
10
0,0
P-01
0,0
P-01
0
P-07
0,0
P-09
--
--
Einheiten
1
-
100,0
%
5,0
Hz/U/Min
25,0
Hz/U/Min
40,0
Hz/U/Min
P-09
Hz/U/Min
0,00
s
8
-
0,0
Hz/U/Min
0,0
Hz/U/Min
0
V
0,0
Hz
Edge-r
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optidrive ip66

Inhaltsverzeichnis