Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortgeschrittene Parameter - Invertek optidrive IP20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optidrive IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par.
Beschreibung
P-50
Ausgangsrelais-Hysterese
Stellt die Hysterese-Ebene für P-19 ein, um das Ausgangsrelais vor dem Klappern zu bewahren, wenn es sich dicht am Schwellenwert
befindet.

6.3. Fortgeschrittene Parameter

Par.
Beschreibung
P-51
Motorsteuermodus
0: Steuerungsmodus für die Vektordrehzahl
1: / -Modus
2: PM-Steuerungsmodus für die Vektordrehzahl
3: BLDC-Steuerungsmodus für die Vektordrehzahl
4: Synchron-Reluktanzmotoren-Steuerungsmodus für die Vektordrehzahl
P-52
Autotune der Motorparameter
0 : Deaktiviert
1 : Aktiviert. Wenn aktiviert, misst der Umrichter sofort die erforderlichen Daten für optimalen Betrieb aus dem Motor aus. Stellen
Sie sicher, dass alle motorbezogenen Parameter korrekt eingestellt sind, bevor Sie diesen Parameter erstmals aktivieren.
Dieser Parameter kann verwendet werden, um die Leistung zu optimieren, wenn P-51 = 0.
Autotune ist nicht erforderlich, wenn P-51 = 1.
Für die Einstellungen 2 - 4 von P-51, MUSS Autotune durchgeführt werden, NACHDEM alle anderen erforderlichen
Motoreinstellungen eingegeben sind.
P-53
Vektordrehzahlverstärkung
Einzelner Parameter für die Optimierung des Vektordrehzahlreglers. Wirkt sich gleichzeitig auf P- & I-Bedingungen aus. Nicht aktiv,
wenn P-51 = 1.
P-54
Maximaler Stromgrenzwert
Definiert die maximale Strombegrenzung in den Vektorsteuerungsmodi
P-55
Motorstatorwiderstand
Motorstatorwiderstand in Ohm. Bestimmt durch Autotune, Anpassung ist normalerweise nicht erforderlich.
P-56
Motorstatorinduktivität der d-Achse (Lsd)
Bestimmt durch Autotune, Anpassung ist normalerweise nicht erforderlich.
P-57
Motorstatorinduktivität der q-Achse (Lsq)
Bestimmt durch Autotune, Anpassung ist normalerweise nicht erforderlich.
P-58
Gleichstrom-Einspeisungsgeschwindigkeit
Stellt die Geschwindigkeit des Einspeisungsgleichstroms während des Bremsens auf Stopp ein und erlaubt dem Gleichstrom,
eingespeist zu werden, bevor der Umrichter - falls gewünscht - die Drehzahl Null erreicht.
P-59
Einspeisungsgleichstrom
Stellt die Ebene des Bremsstroms der Gleichstromeinspeisung ein, d
Bedingungen angewandt wird.
P-60
Rückhaltung der thermischen Überlast
0 : Deaktiviert
1 : Aktiviert. Im aktivierten Zustand wird die vom Umrichter berechnete Motorschutzinformation behalten, nachdem die
Netzstromversorgung vom Umrichter getrennt wurde.
Optidrive ODE-3 Bedienungsanleitung Revision 1.01
www.invertekdrives.com
Minimum
Maximum
0,0
100,0
Minimum
Maximum
0
4
0
1
0,0
200,0
0,1
175,0
0,00
655,35
0
6553,5
0
6553,5
0,0
P-01
0,0
100,0
entsprechend der in P-32 und P-58 eingestellten
0
1
Standard
Einheiten
0,0
%
Standard
Einheiten
0
-
0
-
50,0
%
150,0
%
-
Ω
-
mH
-
mH
0,0
Hz/U/Min
20,0
%
0
-
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optidrive ip66

Inhaltsverzeichnis