Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation; Allgemeines; Ul-Konforme Installation; Mechanische Abmessungen Und Montage - Ip20-Einheiten - Invertek optidrive IP20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optidrive IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Mechanische Installation

3.1. Allgemeines

Der Optidrive Umrichter muss senkrecht auf einer ebenen, flammwidrigen und vibrationsfreien Montagefläche unter Verwendung der
·
integrierten Montagebohrungen oder einer DIN-genormten Klemmplatte (nur Baugrößen 1 und 2) installiert werden.
IP20-Umrichter dürfen nur in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad 1 oder 2 installiert werden.
·
Lagern Sie niemals brennbare Materialien in der Nähe des Umrichters.
·
Gewährleisten Sie, dass die in den Abschnitten 3.5 und 3.7 beschriebenen Kühlluftzwischenräume stets frei bleiben.
·
Die Umgebungstemperatur des Optidrive darf die in Abschnitt 9.1 angegebenen Grenzwerte nicht überschreiten.
·
Sorgen Sie für geeignete saubere Kühlluft, die frei von Feuchtigkeit und Verunreinigungen ist.
·

3.2. UL-konforme Installation

In Abschnitt 9.3 auf Seite 31 finden Sie zusätzliche Infos zu UL-konformen Installationen.

3.3. Mechanische Abmessungen und Montage - IP20-Einheiten

A
B
Größe
mm
in
mm
in
1
173
6,81
160
6,30 109
2
221
8,70
207
8,15 137
3
261
10,28 246
9,69
4
420
16,54 400 15,75
Montageschrauben
Drehmomente
3.4. Anweisungen für die Gehäusemontage - IP20-Einheiten
Gemäß IEC-664-1 sind IP20 Einheiten für Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 1 geeignet. Bei Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 2
·
oder höher sollte der Umrichter in einem Schaltschrank mit geeigneter Schutzart installiert werden, der eine Umgebung mit
Verschmutzungsgrad 1 gewährleistet.
Das Gehäuse sollte aus einem wärmeleitfähigen Material bestehen.
·
Bei der Montage des Umrichters sind, wie unten gezeigt, entsprechende Belüftungsfreiräume einzuhalten.
·
Werden belüftete Gehäuse verwendet, sollten diese unbedingt Lüftungsschlitze oben und unten aufweisen, um eine ausreichende
·
Luftzirkulation zu gewährleisten. Luft muss unterhalb des Umrichters eingesogen werden und über dem Umrichter wieder austreten
können.
In allen Umgebungen, wo dies notwendig ist, sollte das Gehäuse so ausgelegt sein, dass das Gerät gegen Flugstaub, ätzende Gase oder
·
Flüssigkeiten, leitende Verunreinigungen (wie Kondensation, Kohlestaub und Metallpartikel) und Sprühnebel oder Spritzwasser aus allen
Richtungen geschützt ist.
In Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit, hohem Salzgehalt oder hohem chemischen Gehalt muss ein passend
·
(nicht belüftet) verwendet werden.
Gehäusekonstruktion und -layout müssen so ausgelegt sein, dass angemessene Belüftungswege und -abstände gewährleistet werden und die
Luft durch den Kühlkörper des Umrichters zirkulieren kann. Invertek Drives empfiehlt folgende Mindestgrößen für Umrichter, die in nicht-
belüfteten Metallgehäusen montiert werden:-
8
Optidrive ODE-3 Bedienungsanleitung Revision 1.01
C
D
mm
in
mm
in
mm
4,29
162
6,38
5
5,39
209
8,23
5,3
-
-
247
9,72
6
-
-
400
15,75
8
Baugröße 1 - 3
4 x M5
Baugröße 1 - 3
Baugröße 4
www.invertekdrives.com
E
F
G
in
mm
in
mm
in
0,20
123
4,84
83
3,27
0,21
150
5,91
110
4,33
0,24
175
6,89
131
5,16
0,31
212
8,35
171
6,73
Baugröße 4
klemmen
0,8 Nm (7 lb-in)
klemmen
0,8 Nm (7 lb-in)
H
I
J
mm
in
mm
in
mm
50
1,97
5,5
0,22
10 0,39
63
2,48
5,5
0,22
10 0,39
80
3,15
5,5
0,22
10 0,39
125
4,92
8,2
0,32 14,8 0,58
4 x M8
Leistungsanschlüsse
1 Nm (9 lb-in)
Leistungsanschlüsse
4 Nm (35 lb-in)
abgedichtetes Gehäuse
Gewicht
in
Kg
Pfund
1,0
2,2
1,7
3,8
3,2
7,1
9,1
20,1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optidrive ip66

Inhaltsverzeichnis