Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Verkabelung; Stromversorgungsanschlüsse; Anschluss Von Umrichter Und Motor - Invertek optidrive IP20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optidrive IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schirmanschluss (Kabelschirm)
Die Klemme für die Sicherheitserdung bietet einen Erdungspunkt für die Kabelabschirmung des Motors. Die Kabelabschirmung des Motors, die
an diese Klemme angeschlossen ist (Antriebsseite) sollte auch mit dem Motorrahmen (Motorseite) verbunden werden. Verwenden Sie eine
Schirmanschluss- oder EMI-Klemme, um die Abschirmung mit dem Schutzleiteranschluss zu verbinden.
4.3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verkabelung
Schließen Sie den Optidrive Umrichter gemäß den Anweisungen in Abschnitt 0 und 4.9.1 an und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse des
Motorklemmenkastens korrekt sind. Es sind zwei Anschlusskonfigurationen möglich: Stern und Dreieck. Es muss absolut sichergestellt sein, dass
der Motor entsprechend der Spannung angeschlossen wird, mit der er betrieben wird. Weitere Infos finden Sie in Abschnitt 4.6 Anschlüsse des
Motorklemmkastens.
Es wird empfohlen, die Leistungsverkabelung mit einem 4-adrigen PVC-isolierten geschirmten Kabel vorzunehmen, das gemäß den regional
geltenden Industrie-Vorschriften und Verfahrensregeln verlegt wird.
4.4. Stromversorgungsanschlüsse
Für eine einphasige Versorgung sollte die Stromversorgung an die Klemmen L1/L und L2/N angeschlossen werden.
·
Für eine
phasige Versorgung sollte die Stromversorgung an die Klemmen L1, L2 und L3 angeschlossen werden. Die Phasenfolge ist hier
·
nicht von Bedeutung.
Zwecks Einhaltung der CE, C Tick und EMV-Vorschriften verwenden Sie nur abgeschirmte symmetrische Kabel.
·
Gemäß IEC61800-5-1 ist eine ortsfeste Installation mit einer geeigneten Abtrenn Vorrichtung gefordert, die zwischen dem Optidrive und
·
der AC-Stromquelle installiert ist. Diese muss den örtlichen Sicherheitsnormen (z. B. in Europa der Maschinenrichtlinie EN60204-1)
entsprechen.
Alle Kabel sind entsprechend den örtlichen Vorschriften zu bemessen. Richtlinien zur Dimensionierung sind in Abschnitt 9.2 gegeben.
·
Zum Schutz der Verkabelung des Eingangsstromkabels sind gemäß den Daten aus der Nennleistungstabelle in Abschnitt 9.2
·
Nennleistungstabelle Sicherungen zu installieren. Alle Sicherungen sind entsprechend den örtlichen Vorschriften zu bemessen. Im
Allgemeinen sind Sicherungen vom Typ gG (IEC 60269) oder UL-Typ J ausreichend, in manchen Fällen können aber auch solche vom Typ aR
erforderlich sein. Die Ansprechzeit der Sicherungen muss unter 0,5 Sekunden liegen.
Wo es die lokalen Richtlinien erlauben, können anstatt Sicherungen auch Leitungsschutzschalter der Charakteristik B mit gleichen Werten
·
verwendet werden, vorausgesetzt das Schaltvermögen ist für die Installation ausreichend.
Wird die Versorgungsspannung abgeschaltet, so sind mindestens 30 Sekunden bis zu einem erneuten Einschalten abzuwarten. Nach dem
·
Abschalten der Spannung müssen mindestens 5 Minuten verstreichen, bis die Klemmenabdeckungen oder Anschlüsse entfernt werden
dürfen.
Der maximale zulässige Kurzschlussstrom der Optidrive Versorgungsspannungsklemmen gemäß IEC60439-1 beträgt 100 kA.
·
Es wird empfohlen, bei Umrichter, bei denen die folgenden Umstände auftreten, eine optionale Eingangsdrossel n der Versorgungsleitung
·
zu installieren:-
Die eingehende Netzimpedanz ist niedrig oder der Fehlerwert/Kurzschlussstrom ist hoch.
o
Die Versorgung ist anfällig für Einbrüche oder Spannungsabfälle.
o
Bei der Versorgung besteht ein Ungleichgewicht (3-phasige Umrichter).
o
Die Leistungsversorgung des Umrichters erfolgt über Stromschiene oder Bürstenapparat (üblicherweise
o
Brückenkran).
Bei allen anderen Installationen wird eine Eingangsdrossel empfohlen, um den Schutz des Umrichters gegen Netzstromausfälle
·
sicherzustellen. Teilenummern sind in der Tabelle dargestellt.

4.5. Anschluss von Umrichter und Motor

Im Gegensatz zum Betrieb direkt über das Versorgungsnetz erzeugen Frequenzumrichter am Motor standesgemäß schnell schaltende
·
Ausgangsspannungen (PWM). Für Motoren, die für den Betrieb mit drehzahlvariablen Antrieben gewickelt wurden, sind keine weiteren
vorbeugenden Maßnahmen zu treffen. Falls jedoch die Qualität der Isolierung unbekannt sein sollte, ist der Hersteller des Motors zu
kontaktieren, da eventuell vorbeugende Maßnahmen notwendig sind.
Der Motor ist über ein geeignetes Drei-oder Vierleiterkabel an die Klemmen U, V und W des Optidrive Umrichters anzuschließen. Bei
·
Verwendung eines Dreileiterkabels, bei dem die Schirmung als Erdleiter funktioniert, muss dieser mindestens den gleichen Querschnitt
aufweisen wie der Phasenleiter, wenn er aus dem gleichen Material besteht. Wenn Vierleiterkabel verwendet werden, muss der Erdleiter
mindestens den Querschnitt der Phasenleiter besitzen und aus dem gleichen Material bestehen.
Die Motorerdung muss mit einer der Erdungsklemmen des Umrichters verbunden werden.
·
Zwecks Erfüllung der europäischen EMV-Vorschriften ist ein geeignetes abgeschirmtes Kabel zu verwenden. Als Mindestanforderung
·
gelten geflochtene oder verdrillte geschirmte Kabel, bei denen die Abschirmung mindestens 85 % der Kabeloberfläche abdeckt und die
eine niedrige HF-Signalimpedanz besitzen. Eine Installation in einem geeigneten Stahl- oder Kupferrohr ist ebenfalls zulässig.
Der Kabelschirm sollte mittels einer EMV-gerechten Verschraubung am Motor angeschlossen werden, um eine großflächige Verbindung
·
zum Motorgehäuse herzustellen
Wird der Umrichter in einem Stahl-Schaltschrank eingebaut, muss der Kabelschirm mit geeigneten Klammern oder Verschraubungen
·
direkt auf der Montageplatte und so nahe wie möglich am Umrichter befestigt werden.
Bei IP66-Umrichtern verbinden Sie die Schirmung des Motorkabels mit der internen Erdungsklemme
·
Optidrive ODE-3 Bedienungsanleitung Revision 1.01
Versorgung
Baugröße
1
230 Volt
2
1 Phase
3
2
400 Volt
2
3 Phasen
3
4
www.invertekdrives.com
AC-Eingangsinduktorspule
OPT-2-L1016-20
OPT-2-L1025-20
--
OPT-2-L3006-20
OPT-2-L3010-20
OPT-2-L3036-20
OPT-2-L3050-20
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optidrive ip66

Inhaltsverzeichnis