Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzteil Ap-Gehäuse - Assa Abloy KESO AccessPoint Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KESO AccessPoint
4.4
Eingänge (offen / zu, ver- / entriegelt, Austrittsbegehren)
Die Eingänge dienen dazu, Türzustände über die KESO Management Software k-entry
anzuzeigen.
Ansteuerung:
Zustandsanzeige:
Max. Eingangsspannung:
Klemmen:
An den Eingängen darf keine Netzspannung angeschlossen werden
Werden die angeschlossenen Kontakte für weitere Geräte verwendet, so müssen
Relais dazwischen geschaltet werden. Es ist nicht möglich, Kontakte über mehrere
Geräte zu schlaufen.
4.5
Relais (Türöffner, Zeitschaltuhr / MOZY)
Mit den zwei internen Relais können zwei externe Komponenten geschaltet werden.
Kontakt:
Maximalstrom:
Maximalspannung:
Zustandsanzeige:
Klemmen:
Es darf keine Netzspannung angeschlossen werden
Soll ein 115V/230V Verbraucher geschaltet werden, so muss ein externes Relais
angesteuert werden, dass die Netzspannung vom KESO AccessPoint trennt.
4.6
VDC Out
Der Ausgang ist über eine Sicherung mit der Speisespannung verbunden. Dieser Anschluss kann
mit den Relaiskontakten verbunden werden.
Speisungsausgang:
Absicherung:
Max. Ausgangsspannung:
Klemmen:
4.7
Netzteil AP-Gehäuse
Safetystandards:
Isolationsklasse:
Betriebstemperatur:
Nominalinput:
Nominalfrequenz:
Overload Protection:
KESO AG, 02/2010
Interner Pull- Up
Aktiv wenn mit GND verbunden
GND Anschlüsse auf der Klemme vorhanden
(mit KESO Management Software k-entry
Grüne Funktions-LED leuchtet wenn aktiv
Gleich wie angeschlossene Speisespannung
Steckbare Schraubklemme (verpolsicher)
1 x Um, Potentialfrei
1 Adc @ 28 Vdc
30Vdc
Rote LED leuchtet wenn Relais angezogen
Steckbare Schraubklemme (verpolsicher)
Mit Speiseeingang verbunden
1A reversibler Sicherung
Gleich wie angeschlossene Speisespannung
Steckbare Schraubklemme (verpolsicher)
EN61558, EN60950
1
-5°C...50°C
230V AC
48-63 Hz
Elektronisch
Änderungen vorbehalten
TM
invertierbar)
Lebensgefahr.
Lebensgefahr.
Seite 9 von 28 Seiten
TM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis