Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Keso Accesspoint Sa Mit Keso K-Entry - Assa Abloy KESO AccessPoint Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KESO AccessPoint
6.5.1

Programmierung KESO AccessPoint SA mit KESO k-entry

Der KESO AccessPoint SA wird durch die KESO Management Software k-entry
mit dem KESO KEK Programmer PPG V2 programmiert.
Folgende KESO AccessPoint SA spezifische Einstellungen können mittels der KESO Management
Software k-entry
1
2
3
4
5
6
7
8
1. Dauerauf: Relais 1 wird dauerhaft geschaltet (Tür im offenen Zustand).
2. Stromlos offen: bei Spannungsabfall wird der Daueraufbefehl automatisch vergeben. Die
Stromschaltschwelle liegt bei ca. 9 Volt.
3. Erweiterte History: Der Schlüsselabzug wird auch registriert. Nur in Verbindung mit
KEK Genie Zylinder sinnvoll. Z.B. bei Verwendung eines elektronischen Schlüsseldepots.
4. Externe Antenne: Verwendet man einen KESO Leser (RFID Reader, Kleinantenne), so muss
dies angewählt werden. Ansonsten sind die RFID 1 und RFID 2 für KEK Genie
Zylinderkonfiguriert. (Bei einer falschen Einstellung blinkt der KESO Leser rot und grün).
5. Entriegelungszeit: Das Feld ist nur aktiv wenn «Externe Antenne» ausgewählt ist. Einstellbare
Relaisschaltzeit von 0.5 bis 99.0 Sekunden.
6. «Office-/Laden- Funktion» verwenden: Mittels dieser Funktion wird das Dauerauf in einem
Zeitfenster nicht mehr mit Beginn automatisch umgestellt. Erst wenn ein definierter und
berechtigter Office-/oder Officemasterkey an das Lesemodul gehalten wird, wird das
Dauerauf-Zeitfenster aktiv oder wieder zurückgestellt. Berechtigungen siehe KEK-
Berechtigungen in der KESO Management Software k-entry
7. Bewusste Handlung anwenden: Nur aktiv wenn «Office-/Laden- Funktion» ausgewählt ist.
Wird diese Funktion aktiviert bedeutet dies, dass der Datenträger für ca. 2 Sek. am KESO
Leser präsentiert werden muss um die «Office-/Laden- Funktion» ein- resp. auszuschalten.
8. Türüberwachung: Funktion aktiv nur mittels KESO AccessPoint ET (online).
6.5.2
Funktionskontrolle KESO AccessPoint SA
Nach jeder Anpassung der Geräteeigenschaften muss der KESO AccessPoint SA programmiert
werden. Überprüfen Sie anschliessend die LED Anzeige auf dem KESO AccessPoint SA und testen
Sie die Funktionen mittels berechtigter Datenträger.
KESO AG, 02/2010
TM
(Eigenschaften – Register KEK) getätigt werden:
Änderungen vorbehalten
TM
TM
TM
.
in Verbindung
Seite 18 von 28 Seiten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis