Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Einlagerung; Schalldruck; Schallleistung; Vibration - Toro ProLine 53 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verringern Sie die Gasbedienungseinstellung, wenn
der Motor auslaufen soll. Sollte der Motor einen
Kraftstoffhahn aufweisen, schließen Sie diesen nach
dem Mähen.
Stellen Sie beim Überqueren von Kieswegen,
Bürgersteigen und Straßen das bzw. die Messer ab.
Stellen Sie den Motor ab und warten, bis das Messer
zum kompletten Stillstand gekommen ist, bevor Sie
den Grasfangkorb abnehmen.
Setzen Sie den Rasenmäher nie ein, wenn Sie Alkohol
oder Drogen zu sich genommen haben.
Stellen Sie beim Auftreten von ungewöhnlichen
Vibrationen des Rasenmähers den Motor ab und gehen
Sie sofort der Ursache nach. Vibrationen sind im
Allgemeinen ein Warnsignal für einen Defekt.
Hänge/Gefälle sind eine wesentliche Ursache für Rutsch-
und Fallunfälle, die zu schweren Verletzungen führen
können. Wenn Sie sich bei einem Gefälle unsicher fühlen,
mähen Sie es nicht.
Achten Sie auf Löcher, Vertiefungen oder Hügel.
Hohes Gras kann Hindernisse verdecken.
Mähen Sie nie in der Nähe von steilen Gefällen,
Gräben oder Böschungen. Sie können Ihre
Bodenhaftung und Ihr Gleichgewicht verlieren.
Mähen Sie nie nasses Gras. Ein reduzierter Halt kann
zum Rutschen führen.

Wartung und Einlagerung

Halten Sie alle Muttern und Schrauben (insbesondere
Messerschrauben) festgezogen, um den sicheren
Betriebszustand des Rasenmähers jederzeit zu
gewährleisten.
Lagern Sie den Rasenmäher nie mit Benzin im Tank in
einem Gebäude ein, wo Benzindünste ein offenes
Licht oder Funken erreichen könnten.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie den
Rasenmäher in einem geschlossenen Raum abstellen.
Halten Sie, um die Brandgefahr zu reduzieren, den
Motor, den Auspuff, das Batteriefach sowie den
Benzinlagerbereich frei von Gras, Blättern und
überflüssigem Fett.
Prüfen Sie den Grasfangkorb regelmäßig auf
Verschleiß und Abnutzung.
Tauschen Sie abgenutzte und defekte Teile aus.
Gehen Sie beim Umgang mit Benzin vorsichtig vor;
Benzindünste sind explosiv.
Modifizieren Sie auf keinen Fall die Sicherheitsvor-
kehrungen. Kontrollieren Sie ihre einwandfreie
Funktion in regelmäßigen Abständen.
Halten Sie den Rasenmäher frei von Gras, Blättern und
anderen Rückständen. Wischen Sie verschüttetes(n) Öl
und Kraftstoff immer auf.
Stellen Sie, wenn Sie auf ein Hindernis aufprallen, den
Rasenmäher ab und kontrollieren ihn. Reparieren Sie
den Rasenmäher bei Bedarf, bevor Sie den Motor
anlassen.
Versuchen Sie nie die Höheneinstellung an den Rädern
bei laufendem Motor zu verstellen.
Die Bauteile des Grasfangkorbs verschleißen, werden
beschädigt und nutzen sich im Laufe der Zeit ab. Dies
kann bewegliche Teile freisetzen und das Ausschleudern
von Gegenständen ermöglichen. Kontrollieren Sie die
Bauteile regelmäßig und tauschen diese mit vom
Hersteller empfohlenen Ersatzteilen aus, wenn das
notwendig erscheint.
Rasenmähermesser sind scharf und können Ver-
letzungen verursachen. Wickeln Sie das bzw. die
Messer in einen Lappen ein oder tragen Handschuhe;
gehen Sie bei ihrer Wartung mit besonderer Vorsicht
vor.
Verstellen Sie nie die Drehzahleinstellung am Motor.
Wenn der Kraftstoff aus dem Tank entleert werden
muss, führen Sie diese Arbeit im Freien durch.
Um optimale Leistung und Sicherheit zu gewähr-
leisten, sollten Sie nur Originalersatzteile und
Zubehörteile von Toro verwenden.
Reinigen Sie die Sicherheits- und Bedienungsschilder
oder tauschen sie bei Bedarf aus.

Schalldruck

Diese Maschine erzeugt einen maximalen Schalldruck-
pegel, der am Ohr des Benutzers auf der Grundlage von
Messungen an baugleichen Maschinen nach Richtlinie
98/37/EG 83,5 dB(A) beträgt.

Schallleistung

Diese Maschine entwickelt nach Messungen an bau-
gleichen Maschinen laut Richtlinie 2000/14/EG einen
Schallleistungspegel von 100 dBA.

Vibration

Diese Maschine hat auf der Grundlage von Messungen an
baugleichen Maschinen gemäß der Richtlinie 98/37/EG an
der/dem Hand/Arm der Bedienungsperson ein maximales
Vibrationsniveau von 3,6 m/s
5
2
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22038

Inhaltsverzeichnis