Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Auswurfkanals Und Der -Abdeckung; Warten Des Luftfilters - Toro ProLine 53 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Entfernen Sie die Schmutz- und Schnittgutrückstände
mit einem Hartholzschaber. Vermeiden Sie Grate und
scharfe Kanten.
5. Drehen Sie den Rasenmäher wieder in die aufrechte
Stellung.
6. Füllen Sie den Kraftstofftank auf.
7. Schließen Sie das Zündkabel wieder an die Zündkerze
an.
Reinigen des Auswurfkanals
und der -abdeckung
Entfernen Sie die Abdeckung vom Auswurfkanal und
reinigen Sie sie nach jedem Einsatz.
Stellen Sie immer sicher, dass sich die Auswurfkanal-
klappe beim Loslassen des Griffs einwandfrei schließt.
Reinigen Sie die Innenseite des Auswurfkanals und der
-klappe gründlich, wenn der Schmutz das einwandfreie
Schließen der Klappe verhindert.
Warnung
Schnittgut und Fremdkörper können aus einem
offen stehenden Auswurfkanal herausgeschleudert
werden und schwere Verletzungen und den Tod
des Benutzers oder Unbeteiligter verursachen.
Starten oder setzen Sie den Rasenmäher nie ein,
wenn nicht eine der folgenden Konditionen
zutrifft:
Der Auswurfkanal ist sicher durch die
Abdeckung versiegelt.
Der Grasfangkorb ist verklinkt.
Der optionelle Seitauswurf ist sicher verklinkt.
Die Klappe des Auswurfkanals ist in ihrer
Einbaulage verklinkt.

Warten des Luftfilters

Reinigen Sie den Luftfilter alle 25 Betriebsstunden.
Reinigen Sie ihn häufiger, wenn der Rasenmäher unter
staubigen oder schmutzigen Bedingungen eingesetzt wird.
1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab (Bild 16).
1. Zündkerzenstecker
2. Kaltstarthilfe
3. Heben Sie die Laschen an der Oberseite der Luftfilter-
abdeckung an und kippen Sie die Abdeckung nach
unten (Bild 16). Reinigen Sie den Deckel gründlich.
4. Nehmen Sie den Schaumeinsatz aus dem Luftfilter-
gehäuse, wenn die Außenseite des Schaumeinsatzes
verschmutzt ist. Reinigen Sie den Schaumeinsatz
gründlich.
A. Waschen Sie den Schaumeinsatz in einer warmen
Seifenlauge. Drücken Sie den Einsatz, um den
Schmutz zu entfernen, wringen ihn aber nicht,
sonst kann der Schaum reißen. Spülen Sie den
Schaumeinsatz gründlich mit klarem Wasser nach.
B. Trocknen Sie den Schaumeinsatz, indem Sie ihn in
einen sauberen Lappen einwickeln. Drücken Sie
den Lappen mit dem darin befindlichen Schaum-
einsatz, um diesen zu trocknen.
C. Tränken Sie den Einsatz mit Motoröl. Drücken Sie
den Schaumeinsatz, um überflüssiges Öl zu ent-
fernen und das restliche Öl gründlich zu verteilen.
Ein feuchter Schaumeinsatz ist wünschenswert.
5. Setzen Sie den Schaumeinsatz ein und montieren Sie
die Luftfilterabdeckung.
Wichtig
Lassen Sie den Motor nie ohne Luftfilter-
element laufen, sonst resultiert daraus ein extremer
Motorverschleiß und mit Wahrscheinlichkeit ein
Motorschaden.
18
m-196
Bild 16
3. Schaumeinsatz
4. Abdeckung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22038

Inhaltsverzeichnis