Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bedienelemente; Starten Des Motors; Abstellen Des Motors - Toro ProLine 53 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Gießen Sie 1,9 l frisches, unverbleites Benzin in einen
zugelassenen Kraftstoffkanister.
Hinweis: Vermischen Sie das Benzin und das Öl nie im
Kraftstofftank des Rasenmähers. Öl vermischt sich bei
Raumtemperatur besser und gründlicher als kaltes Öl. Öl
unter 0 C muss zusätzlich vermischt werden.
2. Gießen Sie die gesamte Menge des Toro 50:1 All
Season Zweitaktmotoröls mit Stabilisator oder ein
gleichwertiges NMMA- oder TCW-zugelassenes
Zweitaktöl entsprechend der nachstehenden Tabelle
ein:
50:1 Benzin-Ölmischverhältnis-Tabelle
Benzin
13,8 Liter
27,6 Liter
518,9 Liter
3. Schrauben Sie den Deckel auf den Kraftstoffkanister
auf.
4. Schütteln Sie den Kanister, um das Benzin gründlich
mit dem Öl zu vermischen.
5. Schrauben Sie den Deckel ab und füllen Sie das
restliche Benzin ein.

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Stellen Sie vor jedem Mähen sicher, dass der Sicherheits-
schaltbügel einwandfrei funktioniert. Wenn Sie den
Sicherheitsschaltbügel loslassen, muss das Messer zum
Stillstand kommen. Wenn das nicht der Fall ist, setzen Sie
sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung.

Bedienelemente

Der Gasbedienungshebel, der Fahrhebel, der Sicherheits-
schaltbügel und der Startergriff befinden sich am oberen
Griffteil (Bild 9).
Öl
2.6 Unzen (77 ml)
5.2 Unzen (154 ml)
13 Unzen (384 ml)
11
2
5
4
Bild 9
1. Gasbedienungshebel
2. Messerschaltbügel
3. Selbstantriebsbügel

Starten des Motors

1. Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf die Zündkerze
auf (Bild 6).
2. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf
(Bild 9).
3. Stellen Sie den Fahrhebel auf Neutral.
4. Decken Sie das Loch in der Mitte der Kaltstarthilfe
mit dem Daumen ab und drücken Sie diese ein Mal.
5. Drücken Sie den Sicherheitsschaltbügel gegen den
Griff und halten sie dort.
6. Ziehen Sie leicht am Startergriff, bis Sie einen Wider-
stand spüren. Ziehen Sie ihn dann kräftig durch, um
den Motor anzulassen.
7. Verstellen Sie die Gasbedienung nach Bedarf, wenn
der Motor angesprungen ist.
Hinweis: Unter Umständen erübrigt sich das Stellen des
Gasbedienungshebels auf
bereits warm gelaufenen Motor neu starten.

Abstellen des Motors

1. Lassen Sie zum Abstellen des Motors den Sicherheits-
schaltbügel los.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, wenn Sie den
Rasenmäher nicht mehr einsetzen oder unbeaufsichtigt
zurücklassen.
3
1
m-4325
4. Startergriff
5. Fahrhebel
(Choke)
(Choke), wenn Sie einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22038

Inhaltsverzeichnis