Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Rücksendung; Entsorgung - Stahl 6009/5..-....- Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entsorgung

DE
• Den Batteriedeckel mit eingebauter Batterie mit der Trageschlaufe (3) am Handgelenk
DE
sichern.
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
• Den Batteriestecker aus der Kammer nehmen.
DE
• Den Batteriestecker (4) ziehen.
DE
• Den Batteriedeckel mit eingebauter Batterie (5) aushängen.
DE
• Den neuen Batteriedeckel mit eingebauter Batterie (5) einhängen.
• Den Batteriestecker (4) anschließen.
DE
• Die Trageschlaufe (3) vom Handgelenk lösen und im Batteriekasten verstauen.
DE
• Den Batteriekasten schließen. Dabei keine Leitungen einklemmen.
DE
• Die Schrauben (1) (Kreutzschlitz H2) fest anziehen (2 Nm).
DE

11.2 Reinigung

DE
DE
Die Leuchte ist gekennzeichnet mit dem Hinweis „Nur mit feuchtem Tuch säubern".
DE
• Das Gerät nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
• Wasser oder milde Reinigungsmittel verwenden.
• Keine scheuernden, kratzenden sowie aggressive Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel verwenden.
11.3 Rücksendung
Für die Rücksendung im Reparatur-/Servicefall das Formular "Serviceschein"
verwenden. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im
Menü "Downloads > Kundenservice":
• Serviceschein herunterladen und ausfüllen.
• Gerät zusammen mit dem Serviceschein wieder in der Originalverpackung an
die R. STAHL Schaltgeräte GmbH senden.
12
Entsorgung
• Nationale und lokal gültige Vorschriften und gesetzliche Bestimmungen zur
Entsorgung beachten.
• Materialien getrennt dem Recycling zuführen.
28
Notlichtleuchte für Leuchtstofflampen
Reihe 6009
HINWEIS
16406E00
226311 / 600960300010
2014-03-12·BA00·III·de·00

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis