Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stahl 6009/5..-....- Serie Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

170
165°
• Verschlusskappe des Zentralverschlusses entfernen.
• Zentralverschluss mit Steckschlüssel M 8, SW13 um 90° nach links bis zum Anschlag
drehen.
• Wanne abschwenken.
• Schließen in umgekehrter Reihenfolge.
• Dichtung der Leuchtenwanne muss einwandfrei auf der Dichtungskante liegen.
• Verschlusskappe auf Zentralverschlussöffnung drücken (Schutz vor Verschmutzung).
Beachten:
• Ausführung ohne Schalter: Leuchte spannungsfrei schalten und vor
Wiedereinschalten sichern.
• Ausführung mit Schalter: Durch das Betätigen des Zentralverschlusses wird die
Leuchte zwangsläufig spannungsfrei geschaltet.
• Die Wiedereinschaltsperre verhindert in geöffneter Endstellung und abgeklappter
Wanne das Betätigen des Zentralverschlusses.
Bitte keine Gewalt anwenden!
Beim Schließen der Wanne wird der Zentralverschluss zum Betätigen freigegeben.
Öffnen und Schließen der Reflektorplatte
1
226311 / 600960300010
2014-03-12·BA00·III·de·00
15448E00
90°
15451E00
2
Montage und Installation
15436E00
1 Öffnen der Reflektorplatte durch
Aufdrücken des
Sicherungsriegels.
2 Reflektorplatte abschwenken.
• Schließen der Reflektorplatte
hochklappen und einrasten.
15512E00
Notlichtleuchte für Leuchtstofflampen
Reihe 6009
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis