Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Home Server Über Wlan Verbinden (Clientbetrieb); Home Server Über Lan-Kabel Verbinden - clage Home Server Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch
4.2.1 Home Server über WLAN verbinden (Clientbetrieb)
1. Wählen Sie in der Gerätekonfiguration den Home Server an, den Sie konfigurieren möchten,
tippen Sie dann auf »Erweitert« und wählen die Betriebsart »Client«.
2. Unter »Netzwerk« werden alle in Reichweite gefundenen Netzwerke aufgelistet. Durch
Tippen auf Ihre SSID wählen Sie Ihr Heimnetzwerk aus. Sollte die SSID Ihres Heimnetzwerkes
versteckt sein, muss diese für die Konfiguration kurzzeitig auf »sichtbar« eingestellt werden.
3. Geben Sie anschließend unter »Passwort« Ihr WLAN-Passwort ein und tippen auf
»Anwenden«.
4. Der Home Server aktualisiert die WLAN-Einstellungen und versucht sich mit den eingegebe-
nen Zugangsdaten am Router anzumelden. Das Tablet / Smartphone sollte sich automatisch
bei der Umschaltung in Ihr Heimnetzwerk einloggen. Schließen Sie die Smart Control App und
prüfen Sie die WLAN-Verbindung des Tablets / Smartphones unter Einstellungen WLAN.
5. Kehren Sie zur Steuerungs-App zurück. Bei erfolgreicher Anmeldung im Heimnetzwerk hat
sich die IP-Adresse des Home Servers geändert und die Status-LED ist erloschen.
6. In der Steuerungs-App können Sie in der Gerätekonfiguration durch Anwählen des Home
Servers und Tippen auf »Verbinden...« die erfolgreiche Installation prüfen. Folgender Text
sollte angezeigt werden: »Der Home Server kann verwendet werden«.
Hinweis: Der Home Server schaltet nach kurzer Zeit in den Accesspoint-Modus zurück,
wenn eine Anmeldung mit den eingegebenen Zugangsdaten nicht möglich ist (Status-
LED erlischt nicht). Verbinden Sie Ihr Tablet / Smartphone erneut mit dem Home Server
und prüfen Sie die Zugangsdaten.
Sollte das WLAN, an dem der Home Server angemeldet wurde, nicht mehr erreichbar
sein (indem z.B. der Router abgeschaltet oder das Passwort des Heimnetzwerks geän-
dert wurde), startet der Home Server beim nächsten Einschalten wieder als eigenstän-
diger Accesspoint. In diesem Fall können Sie mit den im Kapitel »Erstinbetriebnahme«
aufgeführten Zugangsdaten auf den Home Server zugreifen, um ihn in einem anderen
Netzwerk anzumelden.
4.2.2 Home Server über LAN-Kabel verbinden
1. Stecken Sie das LAN-Kabel in eine der vier rechten Ethernet Anschlussbuchsen am Home
Server und in einen freien Netzwerkanschluss an Ihrem Router.
2. Der Home Server deaktiviert automatisch seine WLAN-Verbindung und schaltet in den
Client-Betrieb. Die Status-LED erlischt.
3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet / Smartphone im gleichen Netzwerk angemeldet ist.
4. In der Steuerungs-App können Sie in der Gerätekonfiguration durch Anwählen des Home
Servers und Tippen auf »Verbindung herstellen« die erfolgreiche Installation prüfen.
Folgender Text sollte angezeigt werden: »Der Home Server kann verwendet werden«.
15 / 52
CLAGE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für clage Home Server

Inhaltsverzeichnis