Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 4409
©
2003
burster
präzisionsmeßtechnik gmbh & co kg
Alle Rechte vorbehalten
Stand 12.06.2003
Anmerkung:
Die im folgenden enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Mitteilung ändern. Kein Teil
dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung reproduziert werden, oder unter
Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet werden.
burster bietet keine Garantie irgendwelcher Art in bezug auf dieses Material, einschließlich der stillschwei-
genden Garantie auf handelsübliche Qualität und Eignung für einen bestimmeten Zweck.
burster ist in keinem Fall für enthaltenen Fehler, zufällige Schäden oder Folgeschäden in Zusammenhang
mit der Funktion oder Verwendung dieses Materials haftbar.
Process-Calibrator
Process-Calibrator
Typ 4409
Hersteller:
burster präzisionsmeßtechnik gmbh & co kg
Talstraße 1 - 5
76593 Gernsbach
Postfach 1432
76587 Gernsbach
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für burster 4409

  • Seite 1 Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung reproduziert werden, oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet werden. burster bietet keine Garantie irgendwelcher Art in bezug auf dieses Material, einschließlich der stillschwei- genden Garantie auf handelsübliche Qualität und Eignung für einen bestimmeten Zweck.
  • Seite 2 Process-Calibrator Typ 4409 Seite 2...
  • Seite 3 Process-Calibrator Typ 4409 Seite 3...
  • Seite 4 Process-Calibrator Typ 4409 Seite 4...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Process-Calibrator Typ 4409 INHALTSVERZEICHNIS Seite Sicherheitshinweise ................... 9 Einführung ....................11 Sichere Verwendung des Messgerätes ..........12 Erläuterung der LCD-Anzeige..............13 Gebrauchsanweisung ................17 Sich mit dem Gerät vertraut machen ..........17 4.1.1 Drehschalter ................. 17 4.1.2 Eingangs- und Ausgangsanschlüsse ........18 Drucktasten-Funktion................
  • Seite 6 Process-Calibrator Typ 4409 Seite 6...
  • Seite 7 Process-Calibrator Typ 4409 Seite Messung ....................47 Wechselspannungsmessung ............47 DC-Spannungsmessung ..............51 mV Messung ..................54 Widerstandsmessung ............... 56 Diodenprüfung .................. 57 mA Messung ..................58 Temperaturmessung ................. 60 Frequenzen messen und geben ............62 Hilfswerkzeug für die Reparaturausrüstung ........64 6.10...
  • Seite 8 Process-Calibrator Typ 4409 Seite 8...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Process-Calibrator Typ 4409 1. SICHERHEITSHINWEISE Befolgen Sie bitte die unten aufgeführten Sicherheits- hinweise, um einen sicheren Umgang mit dem Gerät zu gewährleisten: • Die Bedienungsanleitung lesen und alle Sicherheitsanweisungen befolgen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird. • Dieses Gerät ist für die Verwendung in Innenräumen bis zu einer Höhelage von 2.000 m geeignet.
  • Seite 10 Process-Calibrator Typ 4409 Seite 10...
  • Seite 11: Einführung

    Process-Calibrator Typ 4409 2. EINFÜHRUNG Dieses Gerät kann nicht nur zur Instandhaltung verwendet werden, sondern auch zur Wartung und für den Service von Industriemessgeräten und zur Prüfung von elektroni- schen Schaltkreisen und elektronischer Ausrüstung. Sogar der Sensor eines automa- tischen oder selbsttätigen Regelungs/Steuerungssystems kann gemessen werden.
  • Seite 12: Sichere Verwendung Des Messgerätes

    Process-Calibrator Typ 4409 2.1 Sichere Verwendung des Messgerätes WARNUNG Die „SICHERHEITSHINWEISE“ vor dem Einsatz des Gerätes lesen. ANMERKUNG Ihr "Process Calibrator" mit Messgerätefunktion ist ein batterie-betriebenes, tragbares Messgerät zur Prüfung und Fehlersuche von Leistungselektroniksystemen. Falls dieses Gerät beschädigt ist, oder Teile fehlen, kontaktieren Sie bitte unverzüglich unsere Kundendienstabteilung.
  • Seite 13: Erläuterung Der Lcd-Anzeige

    Process-Calibrator Typ 4409 3. ERLÄUTERUNG ZUR LCD-ANZEIGE : Auto-Netz-Aus aktiviert 2), 4) : Anzeige für Dioden/Hörbare-Durchgangsfunktion : Große Ziffern für Ausgang und Eingang : Anzeige für Durchgangsfunktion : Anzeige für Daten-Halten oder Daten-Erneuern AUTO : AUTO-Bereich-Betrieb ∆ : Anzeige für Null(Delta)-Modus...
  • Seite 14 Process-Calibrator Typ 4409 : Pulsweiteneinstellung für Rechteckfrequenzausgang Level : Amplitudeneinstellung für Rechteckfrequenzausgang : Gleichstrom oder -spannung : Wechselstrom oder -spannung ACDC : Bedeutet AC+DC Messung (Wechsel- und Gleichstrom oder-spannungsmessung) °C, °F : Temperatureinheiten für kleine Anzeige : Betriebszyklus der Rechteckfrequenz-Ausgangsfunktion...
  • Seite 15 Process-Calibrator Typ 4409 : Pulsweiteneinstellung für Rechteckfrequenzausgang Level : Amplitudeneinstellung für Rechteckfrequenzausgang : Gleichstrom oder -spannung : Wechselstrom oder -spannung ACDC : Bedeutet AC+DC Messung (Wechsel- und Gleichstrom oder -spannungsmessung) °C, °F : Temperatureinheiten für kleine Anzeige : Betriebszyklus der Rechteckfrequenz-Ausgangsfunktion...
  • Seite 16 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 2. LCD-Display. Seite 16...
  • Seite 17: Gebrauchsanweisung

    Process-Calibrator Typ 4409 4. GEBRAUCHSANWEISUNG 4.1 Sich mit dem Gerät vertraut machen 4.1.1 Drehschalter Zum Einschalten des Gerätes und zur Auswahl einer Funktion den Drehschalter (Ab- bildung 3) in eine Schaltstellung drehen. Das gesamte Display leuchtet für eine Se- kunde auf. Danach ist es zum Einsatz bereit. (Beim Drücken und Halten einer Druckta- ste während dem Einschalten bleibt das Display erleuchtet, bis die Drucktaste losge-...
  • Seite 18: Eingangs- Und Ausgangsanschlüsse

    Process-Calibrator Typ 4409 υ υ υ ζ ζ υ ζ Abbildung 3. Drehschalter. 4.1.2. EINGANGS- und AUSGANGSANSCHLÜSSE WARNUNG Um Schäden am Gerät zu vermeiden, die Eingangsbegrenzungen laut Tabelle 2 nicht überschreiten. DREHSCHALTER- EINGANGS- ÜBERLAST- FUNKTION ANSCHLUß SCHUTZ Ω AC/DC 4V ~ 300V...
  • Seite 19 Process-Calibrator Typ 4409 Dieses Gerät hat zwei Anschlüsse für die Eingangsfunktion, die gegen Überlastung entsprechend den angegebenen technischen Daten geschützt sind. Die anderen zwei Anschlüsse sind für die Ausgangsfunktion. Die Überlastspannung beträgt 30 Volt Gleich- spannung. Negativer Anschluss für alle Messungen.
  • Seite 20: Drucktasten-Funktion

    Process-Calibrator Typ 4409 4.2. DRUCKTASTEN-FUNKTIONEN Der Betrieb der Drucktaste wird untenstehend dargestellt. Beim Drücken der Taste leuchtet ein Displaysymbol auf und der Pieper ertönt. Ein Drehen des Drehschalters in eine weitere Schalterstellung setzt alle Drucktasten in den Ursprungszustand. 4.2.1. EINGANGSFUNKTIONEN ∆...
  • Seite 21: Range-Taste

    Process-Calibrator Typ 4409 3. DH (MAX•MIN) Dynamische Aufzeichnung • Zeichnet Maximum, Minimum auf und berechnet echte Durchschnittswerte. • DieseTaste für länger als 1 Sekunde drücken, um zwischen dem Aufzeichnungs- modus „Ein“ und „Aus“ zu schalten. • Diese Taste kurzzeitig drücken, um durch MAX, MIN, AVG zu schalten und (MAX AVG MIN) Anzeige einzustellen.
  • Seite 22 Process-Calibrator Typ 4409 6. DUAL-Taste Duale Anzeigekombination • Diese Taste kurzzeitig drücken, um verschiedene Kombinationen von dualen Anzeigen zu wählen. Die Kombinationen dualer Anzeigen werden in der folgenden Tabelle dargestellt. Funktion Große Anzeige Kleine Anzeige AC Spannung AC Volt Frequenz (AC Kombination)
  • Seite 23: Ausgangsfunktion

    Process-Calibrator Typ 4409 Funktion Große Kleine Bemerkungen Anzeige Anzeige AC Spannung Frequenz (Hz) AC Volt Betriebszyklus (%) AC Volt Pulsweite (ms) AC Volt DC Spannung Frequenz (Hz) DC Volt Betriebszyklus (%) DC Volt Pulsweite (ms) DC Volt AC+DC Spannung Frequenz (Hz)
  • Seite 24: Umschaltung (Shift-Taste)

    Process-Calibrator Typ 4409 (UMSCHALTUNG (SHIFT-Taste) Shift • Diese Taste kurzzeitig drücken, um in den Betrieb der oberen Tastenfunktionen umzuschalten. Alle Drucktasten werden zur Einstellung der Funktionen des AUSGANGS verwendet, in der Anzeige erscheint das Symbol SHIFT 2. MODE-Taste Den Einstellmodus wählen, je nach Einstellung des Drehschalters.
  • Seite 25 Process-Calibrator Typ 4409 (RECHTS)-Taste Wählt, welche Ziffer oder Polarität durch Drücken von „UP“ oder „DOWN“ eingestellt wird. • Diese Taste kurzzeitig drücken, um die Einstellposition von der Polarität, Ziffer 5, 4, 3, 2, 1 weg zu bewegen, dann zur Polarität vorrollen. Die gewählte Position blinkt auf dem Bildschirm.
  • Seite 26: Netz-Ein-Optionen

    Process-Calibrator Typ 4409 4.3 NETZ-EIN-OPTIONEN AUSWAHL DER NETZ-EIN-OPTIONEN Einige Optionen können nur ausgewählt werden, wenn das Messgerät eingeschaltet wird. Diese Netz-Ein-Optionen werden in Tabelle 3 aufgelistet. Zur Auswahl der Netz-Ein- Optionen, die Taste drücken und halten, während der Drehschalter in die Ein-Position gedreht wird.
  • Seite 27: Programmierung Der Speicherplätze

    Process-Calibrator Typ 4409 4.4 PROGRAMMIERUNG DER SPEICHERPLÄTZE Für die Gleichspannungs- und Gleichstromausgabe bietet dieses Gerät zwei nützliche Funktionen. Die eine ist der „SCAN-Ausgang“, dieser verfügt über 16 Schritte und die Amplitiude und die Zeitintervalle können eingestellt werden. Die andere ist der „RAMP- Ausgang“.
  • Seite 28 Process-Calibrator Typ 4409 3. Auswahl der Ausgangsart. Nach dem Einstellen der Funktion SCAN können 3 Ausgangsmodi durch die Tasten LEFT“ oder“ „RIGHT“ ausgewählt werden. Diese Tasten kurzzeitig drücken, um den Ausgang „Kontinuierlich (continuous)“, „Zyklus (cycle)“ oder „Einzelschritt (step)“ auszuwählen. Die kleine Anzeige des Displays zeigt entsprechend „Cont“, Cycle oder Step...
  • Seite 29 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 8. SCAN AUSGANG. 4. Die Änderung des SCAN-Speicherinhalts. Die Taste „MODE“ länger als 1 Sekunde drücken und halten, um in den Einstellmodus des Speicherinhalts zu gelangen. Es gibt 16 Speicherschritte. Für jedes Signal können der Zeitintervall und die Amplitude eingestellt werden. Die kleinen Ziffern geben die Amplitude an.
  • Seite 30: Rampen-Ausgang

    Process-Calibrator Typ 4409 4.4.2 RAMPEN-AUSGANG Zur Auswahl der Funktion „RAMP“. υ ζ Den Drehschalter in die Ausgangsposition drehen . oder Die Frequenz-, Betriebszyklus- oder Pulsweitenmessungen deaktivieren . Die Taste „SHIFT“ kurzzeitig drücken, um in den Betrieb der Drucktasten umzuschalten.Wird das Symbol angezeigt, befindet sich das Gerät...
  • Seite 31 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 10. Funktionen zur Auswahl der RAMPEN-Ausgangsarten. Änderung des RAMPEN-Speicherinhalts. Die Taste „MODE“ für länger als 1 Sekunde drücken und halten, um in den Einstellmodus des Speicherinhalts zu gelangen. Die Funktion RAMP ist ein dualer Anstiegsausgang. Somit kann die Auflösung zwischen Start- und Endposition oder End- und Startposition und die Amplitude der Start- oder Endpositionen eingestellt werden.
  • Seite 32: Selbstschutz-Funktion

    Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 12. Speichereinstellung für den RAMPEN-Ausgang. 4.5 SELBSTSCHUTZ-FUNKTION Dieses Messgerät verfügt über eine SELBSTSCHUTZ-FUNKTION, um die Aus- gangsfunktion zu schützen. Dieses Messgerät kann Signale simultan geben und messen. Sie werden noch viele Gelegenheiten bekommen, diese Funktion kennenzulernen. Zum Beispiel wird auf die Ausgangsbuchsen ein Signal gegeben, während eine Ausgabe gemacht wird, so...
  • Seite 33: Ausgang Rechteckfrequenz

    Process-Calibrator Typ 4409 4.6 AUSGANG RECHTECKFREQUENZ 4.6.1 Eine Funktion, die offen ist für alle Anwendungen Dies ist eine einzigartige Funktion, die dem Anwender Freiraum für seine Applikationen läßt z.B. Pulsweitenmodulation, Spannungsregelung, synchroner Taktgeber, etc. Darüber hinaus kann man sie verwenden, um Durchflussmesser, Zähler, Tachometer, Oszilloskope, Frequenzwandler, Frequenz-Transmitter und andere Frequenzmesser zu überprüfen und zu kalibrieren.
  • Seite 34 Process-Calibrator Typ 4409 Der Betriebzyklus verfügt über 256 einzustellende Schritte. Jeder Schritt beträgt 0,390625 %, der Bildschirm kann aber nur 00,39 % anzeigen. Wie wird der Betriebszyklus eingestellt? Bitte gehen Sie folgendermaßen vor: Nach der Frequenzauswahl die Taste „MODE“ kurzzeitig drücken, die Anzeige leuchtet.
  • Seite 35: Applikation: 2-Draht-Transmitter

    / " oder " schalten. 2. Verbinden Sie das gelbe Kabel vom + Ausgang des 4409 zum Eingang der Druckanzeige (siehe Abbildung unten). 3. Verbinden Sie das schwarze Kabel vom - Ausgang des 4409 zum Eingang der Druckanzeige. Stellen Sie sicher, daß die Polarität stimmt.
  • Seite 36: Applikation: Überprüfung Dms-Sensor

    Process-Calibrator Typ 4409 4.8 APPLIKATION: Überprüfung DMS-Sensor Beispiel: Überprüfung eines Kraftsensors vor Ort Der Calibrator Typ 4409 speist den Kraftsensor Typ 8435-500N mit 5V. Bei messgrößenrichtiger Anzeige von 5.000 mV = 5.000 Digit muss die Umrechnung des Kennwertes erfolgen. Beispiel: Kennwert 1,185 mV/V;...
  • Seite 37: Sonderfunktionen

    Process-Calibrator Typ 4409 5. SONDERFUNKTIONEN Das Gerät bietet dem Bediener verschiedene Funktionen, einschließlich: • Dynamisches Aufzeichnen • Daten-Halten / Aktualisieren-Halten (Refresh Hold) • Relative Messung • Auto-Netz-Aus- und Schlafmodus • Auto-Netz-Aus deaktivieren • Anzeige des Display vorführen • Beleuchtetes LCD zum leichten Ablesen im Dunkeln •...
  • Seite 38 Process-Calibrator Typ 4409 Der Pieper ertönt, wenn ein neuer Maximal- oder Minimalwert aufgezeichnet wird. Wird ein Überlastwert aufgezeichnet, stoppt die Mittelwertfunktion. Der Mittel- wert wird zu “ OL “(overload (Überlast)). Bei der dynamischen Aufzeichnung ist die Funktion 'Netz-Aus' deaktiviert und die Anzeige wird ausgeschaltet.
  • Seite 39: Daten-Halten/Aktualisieren-Halten (Refresh Hold)

    Process-Calibrator Typ 4409 5.2 DATEN-HALTEN / AKTUALISIEREN-HALTEN (Refresh Hold) Die Funktion 'Daten-Halten' ermöglicht dem Bediener das Halten des angezeigten Wertes. Die Taste DH drücken, um in den 'Daten-Halten-Modus' zu gelangen und die Anzeige “DH” erscheint. Zum Verlassen die Taste erneut drücken. Die gegenwärtige Anzeige wird angezeigt.
  • Seite 40: Auto-Netz-Aus- Und Schlafmodus

    Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 16. Relativ-(Null)-Betrieb. 5.4 AUTO-NETZ-AUS- UND SCHLAFMODUS Zwei Schritte zum Stromsparen: Das Messgerät kann innerhalb von 15 Minuten in den “Schlaf”-Modus schalten, wenn Folgendes nicht passiert: 1-1. Betätigung der Drucktasten. 1-2. Die Messfunktion wird geändert. 1-3. Dynamische Aufzeichnung wird eingestellt.
  • Seite 41: Auto-Netz-Aus Deaktivieren

    Process-Calibrator Typ 4409 5.5 AUTO-NETZ-AUS DEAKTIVIEREN. Wenn das Messgerät über einen längeren Zeitraum genutzt werden soll, so möchte der Bediener die Option 'Auto-Netz-Aus' möglicherweise deaktivieren. Wird die Option 'Auto-Netz-Aus' einmal deaktiviert, so bleibt das Messgerät kontinuierlich eingeschaltet. Den Drehschalter zum Ausschalten des Messgerätes in die Position 'Aus (Off)' drehen.
  • Seite 42: Beleuchtetes Display Zum Leichten Ablesen Im Dunkeln

    Process-Calibrator Typ 4409 5.7 BELEUCHTETES DISPLAY ZUM LEICHTEN ABLESEN IM DUNKELN (weiße)Taste länger als 1 Sekunde drücken, um die Beleuchtung "EIN/AUS " zu schalten. Die Beleuchtung schaltet sich automatisch nach 30 Sekunden ab. Zum deaktivieren der automatischen Abschaltung der Beleuchtung (nach 30 Sekunden), siehe bitte unter der Einführung zu 'NETZ-EIN (POWER-ON)'.
  • Seite 43: Kombinationsdisplay

    Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 20. Kontinuitätsbetrieb. 5.9 KOMBINATIONSDISPLAY Für Spannungs- oder Stromprüfung, die Taste Hz kurzzeitig drücken, um in die Frequenzprüfung zu gelangen. Die Spannung oder der Strom werden auf dem sekundären Display angezeigt, die Frequenz wird auf dem primären Display angezeigt. Diese Taste erneut drücken, um durch die Frequenz-, Betriebszyklus- und Pulsweitenfunktion zu...
  • Seite 44: Ms Spitzenwertspeicher

    Process-Calibrator Typ 4409 5.10 1 ms SPITZENWERT-SPEICHER Diese Funktion erlaubt die Messung des Spitzenwertes einer Halbwelle. Dabei kann der Scheitelfaktor bestimmt werden. Scheitelfaktor = Spitzenwert/True RMS-Wert Die grüne Taste länger als 1 Sekunde drücken, um den 1 ms Spitzenwerthaltemodus EIN/AUS zu schalten.
  • Seite 45: Kommunikation

    Dieses Gerät verfügt über eine Kommunikationsfunktion. Diese Funktion unterstützt den Bediener beim leichten Aufzeichnen und Speichern von Daten. Wir bieten 4409-Z002 als optimales Zubehör an. Das 4409-Z002 beinhaltet ein Kabel mit einem optischen Empfänger und Software. Befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen, wenn Sie mit einem PC kommunizieren möchten:...
  • Seite 46 Process-Calibrator Typ 4409 Seite 46...
  • Seite 47: Messung

    Process-Calibrator Typ 4409 6. MESSUNG 6.1 WECHSELSPANNUNGSMESSUNG Den Drehschalter auf „ V„ drehen. Die schwarze Prüfleitung mit dem Eingangsanschluss „ „ verbinden und die rote Prüfleitung mit den Eingangsanschluss „ „ verbinden. Die grüne Taste kurzzeitig drücken, um in die Wechselspannungsmessung zu gelangen.
  • Seite 48 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 24. Wechselspannungsmessung. Seite 48...
  • Seite 49 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 25. DUAL- und GREEN-Tastenbetrieb für Wechselspannung. Seite 49...
  • Seite 50 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 26. Hz-Tastenbetrieb für Wechselspannung. Seite 50...
  • Seite 51: Dc-Spannungsmessung

    Process-Calibrator Typ 4409 6.2 DC-SPANNUNGSMESSUNG Den Drehschalter auf „ V„ stellen. Die schwarze Prüfleitung mit dem Eingangsanschluss „ „ und die rote Prüf- leitung mit dem Eingangsanschluss „ „ verbinden. Die Sonden an den Prüfpunkten ansetzen und das Display ablesen.
  • Seite 52 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 27. DC-Spannungsmessung. Seite 52...
  • Seite 53 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 28. Hz-Tastenbetrieb für AC+DC Spannung. Seite 53...
  • Seite 54: Mv Messung

    Process-Calibrator Typ 4409 6.3 mV MESSUNG Den Drehschalter auf „ mV„ stellen. Die schwarze Prüfleitung mit dem Eingangsanschluss „ „ und die rote Prüf- leitung mit dem Eingangsanschluss „ „ verbinden. Die Sonden an den Prüfpunkten ansetzen, und das Display ablesen.
  • Seite 55 Process-Calibrator Typ 4409 Druckaufnehmer mit mV-Ausgang Bereich 0~5PSIG 0~15PSIG 0~30PSIG 0~60PSIG 0~100PSIG 0~150PSIG Ausgang 50 mV 100 mV 80 mV 60 mV 100 mV 60 mV Abbildung 29. DC-Messungen mV. Seite 55...
  • Seite 56: Widerstandsmessung

    Process-Calibrator Typ 4409 6.4 WIDERSTANDSMESSUNG Ω Den Drehschalter auf „ „ stellen. Die schwarze Prüfleitung mit dem Eingangsanschluss „ „ und die rote Prüfleitung mit dem Eingangsanschluss „ „ verbinden. Die Sonde am Widerstand (oder Shunt) kontaktieren und das Display ablesen.
  • Seite 57: Diodenprüfung

    Process-Calibrator Typ 4409 6.5 DIODENPRÜFUNG Zum Prüfen einer Diode das Netz ausschalten, die Diode aus der Schaltung entfernen und folgendermaßen vorgehen: Den Drehschalter auf die Position „ „ schalten. Die schwarze Prüfleitung mit dem Eingangsanschluss „ „ und die rote Prüfleitung mit dem Eingangsanschluss „...
  • Seite 58: Ma Messung

    Process-Calibrator Typ 4409 6.6 mA MESSUNG Den Drehschalter auf „ mA„ stellen. Die schwarze Prüfleitung mit dem Eingangsanschluss „ „, und die rote Prüfleitung mit dem Eingangsanschluss „ „ verbinden. Die Sonden an den Prüfpunkten ansetzen und das Display ablesen.
  • Seite 59 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 32. Strommessung (mA). Seite 59...
  • Seite 60: Temperaturmessung

    Process-Calibrator Typ 4409 6.7 TEMPERATURMESSUNG Am besten für jede Anwendung die geeigneten Termoelementfühler verwenden (z.B. ein Tauchfühler für Flüssigkeiten, ein Umgebungsfühler für Luftmessungen, etc.). Die untenstehenden Messtechniken befolgen: • Die zu messende Oberfläche reinigen und die Sonde sicher an der Oberfläche befestigen.
  • Seite 61 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 33. Oberflächentemperaturmessung. Seite 61...
  • Seite 62: Frequenzen Messen Und Geben

    Process-Calibrator Typ 4409 6.8 FREQUENZEN MESSEN UND GEBEN Überprüfung Frequenztransmittern benötigt einen Rechteckfrequenzausgang als Geber und zum Messen des Ausganges einen Strommesser. Den Drehschalter auf den Bereich " mA / "stellen. Die Taste MODE kurzzeitig drücken, um die Rechteckfrequenzausgangs- funktion zu wählen.
  • Seite 63 Process-Calibrator Typ 4409 Abbildung 34. Frequenzen geben und Strom messen. Seite 63...
  • Seite 64: Hilfswerkzeug Für Die Reparaturausrüstung

    Process-Calibrator Typ 4409 6.9 HILFSWERKZEUG FÜR DIE REPARATURAUSRÜSTUNG Sie können die Gleichspannungs-, Gleichstrom- und Rechteckfrequenzausgänge als Geber verwenden, und gleichzetig die Messgerätefunktion für Messsignale nutzen. Zum Beispiel DMM, Schalttafel-Messgerät, Stromversorgung etc.. Abbildung 35. Quelle und Messung eines digitalen Messgerätes Seite 64...
  • Seite 65: Bauteileprüfung

    Process-Calibrator Typ 4409 6.10 BAUTEILEPRÜFUNG Der konstante Strom kann verwendet werden, um Prüfungen an ZENERDIODEN, hfe von Transistoren und andere Überprüfungen von Analog-zu-Digital-Wandlern oder OP- AMP durchzuführen. 6.10.1 ZENERDIODENPRÜFUNG Abbildung 36. ZENER-Diodenprüfung. Seite 65...
  • Seite 66: Hfe Der Transistorprüfung

    Process-Calibrator Typ 4409 6.10.2 hfe der TRANSISTORPRÜFUNG Merke: Wenn Sie korrekte Ergebnisse erzielen wollen, beziehen Sie sich bitte auf die technischen Daten der unterschiedlichen Hersteller. hfe = IC/IB = 152 hfe = IC/IB = 152 IB = STROMQUELLE, IC = Meßwert Abbildung 37.
  • Seite 67: Technische Daten

    Process-Calibrator Typ 4409 7. TECHNISCHE DATEN 7.1 ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN Display: • Beide, das primäre und sekundäre Display, bestehen aus einem Flüssigkristalldisplay LCD (Liquid Crystal Display) mit einer maximal einstellbaren Anzeigen von von 4.000/40.000. • Automatische Polaritätsanzeige. Funktion: • DCV-, ACV-, DCA-, ACA-, OHM-, Diodenprüfung, hörbare Kontinuitäts-, Temperatur-, Frequenz-, Betriebszyklus- und Pulsweitenprüfungen.
  • Seite 68 Process-Calibrator Typ 4409 Anzeige für schwache Batterie: Das Symbol “ ” erscheint, wenn die Batteriespannung unter (ca.) 7,2V fällt. 0°C bis 40 °C, 0 - 80 % R.H. Betriebstemperatur: Lagertemperatur: -20°C bis 60°C, 0 - 80 % R.H. bei ENTFERNTER BATTERIE.
  • Seite 69: Eingangsspezifikation

    Process-Calibrator Typ 4409 7.2 EINGANGSSPEZIFIKATIONEN Genauigkeit wird als ±( % der Anzeige + Anzahl der niederwertigsten Digit) bei 23°C ± 5°C angegeben, relative Luftfeuchtigkeit 80% R.H. Bei Anzeige 40.000 müssen die letzten dig. mit 10 multipliziert werden. rdg. = v.M. = vom Messwert...
  • Seite 70 Process-Calibrator Typ 4409 DC-STROM Bereich Auflösung Genauigkeit Lastspannung Überlast- +Nebenwiderstand schutz 10 µA/ 1µA ±(0,2%rdg+3dgt) 40mA 0,06 V (1Ω) 250V, 630 mA 400mA 0,1mA/10µA 0,6 V (1Ω) Schnellsicherung AC-STROM (TRUE RMS: Von 5% bis 100% des Bereichs.) Bereich Auflösung Genauigkeit Lastspannung Überlast-...
  • Seite 71: Hörbare Kontinuitätsprüfung

    Process-Calibrator Typ 4409 WIDERSTAND Bereich Auflösung Genauigkeit maximale Überlast- Prüfspannung schutz Ω Ω 0,1/0,01 3,3 V Ω Ω 1/0,1 ±(0,2%rdg+3dgt) Ω Ω 10/1 300 V Ω Ω 400k 100/10 1,28 V AC RMS Ω Ω 1/0,1 k ±(1%rdg+5dgt) Ω Ω...
  • Seite 72: Frequenz Bei Spannungsmessung

    Process-Calibrator Typ 4409 FREQUENZ BEI SPANNUNGSMESSUNG Bereich Auflösung Genauigkeit min. Eingangsfreq. 100 Hz 0,01/0,001Hz 1kHz 0,1/0,01Hz ±(0,02%rdg+1dgt) 10kHz 1/0,1Hz 1 Hz 100kHz 10/1Hz 200kHz 100/10Hz • Überlastschutz: 300 Vrms AC FREQUENZEMPFINDLICHKEIT UND TRIGGERPEGEL Eingangs- minimale Empfindlich. Triggerpegel für DC bereich...
  • Seite 73: Ausgangsspezifikation

    Process-Calibrator Typ 4409 7.3 AUSGANGSSPEZIFIKATIONEN Genauigkeit wird als ±( % der Anzeige + das letzte Digit vom angezeigten Wert) bei 23°C ± 5°C angegeben, relative Luftfeuchtigkeit weniger als 80% R.H. GLEICHSPANNUNGSAUSGANG Geber- Auflösung Genauigkeit maximaler bereich Ausgangsstrom ±(0,03%rdg+3dig.) ca. ± 25 mA...
  • Seite 74 Process-Calibrator Typ 4409 Seite 74...
  • Seite 75: Wartung

    Process-Calibrator Typ 4409 8. WARTUNG W A R N U N G Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, keine Servicearbeiten am Gerät ausführen, wenn Sie für diese nicht qualifiziert sind. 8.1 SERVICE Sollte das Gerät nicht funktionieren, die Batterie, Prüfleitung, etc. prüfen und gegebenen- falls auswechseln.
  • Seite 76: Interne Batterie Auswechseln

    Process-Calibrator Typ 4409 8.3 INTERNE BATTERIE AUSWECHSELN Das Messgerät wird mit einer internen 9V Blockbatterie betrieben, mit 9V-Block- Zink- oder Alkalinebatterie. Batterie auswechseln, wenn das Symbol 'schwache Batterie' ) angezeigt wird und blinkt. Zum Auswechseln der Batterie folgendermaßen vorgehen: Mit dem Drehschalter das Messgerät ausschalten und die Prüfleitungen von der externen Ausrüstung entfernen..
  • Seite 77: Sicherung Auswechseln

    Process-Calibrator Typ 4409 8.4 SICHERUNG AUSWECHSELN Mit Bezug auf die Abbildung 39 und 40, die folgende Vorgehensweise zum Überprüfen oder Auswechseln der Sicherungen des Messgerätes verwenden: Das Messgerät mit dem Drehschalter ausschalten und die Prüfleitungen von der externen Ausrüstung entfernen.
  • Seite 78: Reinigen

    Process-Calibrator Typ 4409 Sicherung 2 Sicherung 3 Sicherung 1 Abbildung 40. Sicherung auswechseln. 8.5 REINIGEN Zum Reinigen einen mit mildem Reinigungsmittel und Wasser benetzten Lappen verwenden. Reinigungsmittel nicht direkt auf das Gerät sprühen, da dieses in das Gerät eindringen und Schäden verursachen könnte.
  • Seite 79: Zubehör

    Process-Calibrator Typ 4409 8.6 ZUBEHÖR Beschreibung Weiche Tragetasche Prüfleitungen 9 Volt Batterie Schutzhülle mit Befestigung Krokodilklemme Krokodilklemme mit Bananenleitungen Spezielle gelbe Prüfleitung 12V DC Batterie mit Box und Lederbeutel 0.63A / 250V, Schnelle Keramiksicherung 0.63A / 250V, Zeitverzögerte Sicherung 63mA / 250V, Zeitverzögerte Sicherung...

Inhaltsverzeichnis