Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto VYTEC DS Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nullzeit-Tauchgang
Oberfl ächenintervall
OEA = EAN = EANx
OLF
OTU
Oxygen Limit Fraction
Oxygen Tolerance Unit
O
%
2
PO
2
DP
Reduced Gradient Bubble Model
RGBM
Restluftzeit
Reststickstoff
Tauchgang, während dessen man jederzeit ohne Stop zur
Oberfl äche zurückkehren kann.
Zeit, die zwischen dem Auftauchen bei dem vorhergehen-
den Tauchgang und dem Abstieg zu einem weiteren Tauch-
gang liegt.
Abkürzung für Mischgas (Oxygen Enriched Air Nitrox).
Abkürzung für Sauerstoffgrenzbereich (Oxygen Limit Frac-
tion).
Abkürzung für Sauerstofftoleranzeinheit (Oxygen Tolerance
Unit).
Ein von Suunto verwendeter Begriff, der den Wert
beschreibt, der in der Balkensegmentanzeige für die
Sauerstofftoxizität erscheint. Dieser Wert richtet sich
entweder nach den ZNS% oder dem OTU%.
Die Sauerstofftoleranz gilt als Masseinheit für die Sau-
erstofftoxizität.
Sauerstoffanteil des Atemgases in %. Normale Luft be-
sitzt einen Sauerstoffanteil von 21%.
Abkürzung für Sauerstoffteildruck
Delta P beschreibt den Druckverlust im Tauchgerät wäh-
rend eines Tauchgangs; die Differenz zwischen Flaschen-
druck zu Beginn des Tauchgangs und nach Beendigung
des Tauchgangs.
Moderner Algorithmus, in dem sowohl gelöste als auch
freie Gase in den Geweben des Tauchers berücksichtigt
werden.
Abkürzung für Reduced Gradient Bubble Model (Modell der
reduzierten Gasblasenbildung).
Die verbleibende Tauchzeit, die aufgrund vonFlaschendruck,
Druckverlust und gegenwärtigem Luftverbrauch errechnet
wird.
Die Menge gelösten Stickstoffs im Körper des Tauchers, die
nach einem oder mehreren Tauch gängen noch vorhanden
ist.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis