m
AIR TIME
NO DEC TIME
C
B
T
bar
DIVE TIME
Abb. 3.10. Hinterlegen
eines Lesezeichens.
Ein Lesezeichen wird im
Profi lspeicher während des
Tauchgangs eingetragen,
indem der PLAN-Kontakt
gedrückt wird. Beachten Sie
das Logbuchsymbol, links
neben der Tiefe.
m
STOP
AIR TIME
C
B
T
bar
DIVE TIME
Abb. 3.11. 3-minütiger
empfohlener Sicherheits-
stop
m
AIR TIME
NO DEC TIME
C
B
T
bar
DIVE TIME
Abb. 3.12. Warnungen
für den Flaschendruck.
Der Flaschendruck ist
unter 50bar gefallen, und
es ertönt ein akustischer
Alarm.
24
Alle Informationen des Display werden in Abb.
3.7 und 3.8. dargestellt. Während eines Null-
zeittauchgangs werden folgende Informatio-
nen angezeigt:
MAX
•
•
•
•
•
•
MAX
•
•
•
MAX
Mit aktivierter schlauchloser Drucküber tragung
wird zusätzlich angezeigt:
•
•
Alternative Anzeigen durch Drücken des TIME-
Kontakts (Abb. 3.9.):
•
die aktuelle Tiefe in Metern [ft]
die Höhenanpassung auf der linken
Seite des mittleren Fensters mit einem
Wellen- und einem Bergsymbol (A0,
A1 oder A2) (siehe Tabelle 3.4)
die persönliche Anpassung auf der linken
Seite des mittleren Fensters mit einem
Tauchersymbol und einem "+" Zeichen
(P0, P1 oder P2) (siehe Tabelle 3.5.)
die maximale Tiefe des Tauchgangs in
Metern [ft], gekennzeichnet mit MAX
die verstrichene Tauchzeit in Minuten,
gekennzeichnet durch DIVE TIME in
der unteren rechten Ecke.
die aktuelle Nullzeit in Minuten im mitt-
leren Fenster (NO DEC TIME); zusätz-
lich als Balkengrafi k an der linken Sei-
te des Displays. Die Berechnung ba-
siert auf den 5 Faktoren, die in Kapitel
6.1. "Grundlegende Funktionsweisen"
besprochen werden.
die Wassertemperatur °C in Celsius
[oder °F für Fahrenheit] in der linken
unteren Ecke.
das Achtung-Symbol, wenn ein ver-
mindertes RGBM gesetzt wurde (sie-
he Tabelle 3.3.)
ein blinkendes Achtung-Symbol, wenn
die Oberfl ächenpause verlängert wer-
den sollte (siehe Tabelle 3.3.)
die Zeitdauer, die der Luftvorrat noch
ausreicht.
der Tankdruck in bar [oder psi], angezeigt
in der unteren linken Ecke
die aktuelle Zeit, gekennzeichnet
durch TIME