Abb. 1
Standard-Bedienfeld
Formel-
Pos.
Beschreibung
zeichen
Grundfos Eye
Zeigt den Betriebsstatus der
1
Pumpe an.
Siehe Abschnitt
Produktdokumentation.
Leuchtfelder zur Anzeige des
2
-
Sollwerts.
3
Ändert den Sollwert.
Ermöglicht die Kommunika-
tion über Infrarot mit dem
4
Grundfos GO Remote und
anderen Produkten des glei-
chen Typs.*
Herstellen der Betriebsbereit-
schaft der Pumpe. Ein- und
Ausschalten der Pumpe.
Einschalten:
Wird die Taste bei ausge-
schalteter Pumpe gedrückt,
läuft die Pumpe nur an, wenn
keine anderen Funktionen mit
höherer Priorität aktiviert sind.
5
Siehe Abschnitt
Produktdokumentation.
Abschalten:
Wird die Taste bei laufender
Pumpe gedrückt, wird die
Pumpe immer abgeschaltet.
Wird die Pumpe abgeschaltet,
leuchtet der Text "Stop" neben
der Taste.
*
CME Booster können nicht über Funk kommuni-
zieren.
4
1
2
3
4
Stop
5
11. Weitere
11. Weitere
6.1 Sollwerteinstellung
Der Sollwert darf nicht höher eingestellt
Achtung
werden als der Druck, den die Pumpe lie-
fern kann.
Der Sollwert für die Pumpe wird durch Drücken der
Taste
oder
eingestellt.
Die Leuchtfelder auf dem Bedienfeld zeigen den ein-
gestellten Sollwert an.
H
= maximale Förderhöhe
max
(siehe Typenschild der Pumpe)
H
max
0
Abb. 2
6.2 Ein- und Ausschalten der Pumpe
Zum Einschalten der Pumpe ist entweder die
Taste
zu drücken oder die Taste
gedrückt zu halten, bis der gewünschte Sollwert
angezeigt wird.
Zum Abschalten der Pumpe ist die Taste
cken. Wird die Pumpe abgeschaltet, leuchtet der
Text "Stop" neben der Taste. Die Pumpe kann auch
dadurch abgeschaltet werden, dass die Taste
lange gedrückt gehalten wird, bis keines der Leucht-
felder mehr leuchtet.
Wurde die Pumpe durch Drücken der Taste
schaltet, kann der Betrieb nur durch erneutes Drü-
cken der Taste
wieder freigegeben werden.
Wurde die Pumpe durch Drücken der Taste
schaltet, kann ein Neustart nur durch Drücken der
Taste
erfolgen.
6.3 Zurücksetzen der Störmeldungen
Eine Störmeldung kann auf eine der folgenden Arten
quittiert werden:
•
Durch kurzes Drücken der Taste
Bedienfeld der Pumpe. Dadurch werden die Ein-
stellungen der Pumpe nicht geändert.
Sind die Bedientasten gesperrt, ist eine Quittie-
rung von Störmeldungen über die Taste
nicht möglich.
•
Durch Ausschalten der Spannungsversorgung
bis alle Meldeleuchten erloschen sind.
•
Mit Hilfe der Grundfos GO Remote App.
so lange
zu drü-
so
abge-
abge-
oder
am
oder