Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkumulatoren-Modul (Am); Abb.: 27 Beschreibung Akkumulatoren-Modul (Am) - STG-BEIKIRCH MZ3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZ3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 74 /T echnisc he Dokumentation STG- BEIKIRCH /Bedienung STG/MZ 3/Akkumul atoren-Modul (AM) @ 1\mod_1455782062493_6.doc x @ 14372 @ 3 @ 1
8.1.1

Akkumulatoren-Modul (AM)

Das Akkumulatoren-Modul (AM) ist für folgende Funktionen vorgesehen:
Laden und Überwachen der angeschlossenen Akkumulatoren.
Bei Netzausfall schaltet das Modul auf den Notbetrieb mit Akkumulatoren.
Versorgung der Motorenmodule* mit Energie.
Potentialfreie Meldekontakte für z.B. RWA*-Auslösung, Störung und Wind-/Regenmelder.

Abb.: 27 Beschreibung Akkumulatoren-Modul (AM)

1
Potentialfreien Meldekontakte
2
Display
A
Ansicht A
Anschlussdaten
Leitungsquerschnitt starr und flexibel
Leitungsquerschnitt flexibel mit
Aderendhülse mit/ohne
Kunststoffhülse
Kontaktbelastung
Pos : 75 /T echnisc he Dokumentation/Sei tenumbruch @ 0\mod_1375798861029_6.doc x @ 109 @ @ 1
39
Ansicht A
Hinweis!
Die potentialfreien Kontakte können auf den 3 Ebenen frei konfiguriert werden.
2
0,2 – 2,5 mm
0,25 – 2,5 mm
Verwendung von Aderendhülsen mit Abisolierlänge = 10 mm
Die Relaiskontakte können mit max. 30 V DC / 24 V AC / 30 W belastet
werden.
Art.-Nr.: 13424999450
Ebene
3
2
1
3
Taster
4
Serviceport
2
Stand: 28.04.2017
Klemme
Kontaktart
11 / 12
Relais 3 Öffner
9 / 10
Relais 3 Schließer
7 / 8
Relais 2 Öffner
5 / 6
Relais 2 Schließer
3 / 4
Relais 1 Öffner
1 / 2
Relais 1 Schließer
Version: 2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis