Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorbereitende Maßnahmen; Akkumulatoren Montieren; Abb.: 21 Sicherung In Sicherungshalter Stecken - STG-BEIKIRCH MZ3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZ3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

s: 62 /Technisc he Dokumentation STG-BEIKIRCH /Installati on ST G/MZ 3/Anschl uss am Ins tall ati on Bus ( Eib) – Konnex (KN X) – Modul @ 1\mod_1455779221194_6.doc x @ 14340 @ 2 @ 1
Pos : 64 /T echnisc he Dokumentation/Ü bers chriften/Inbetriebnahme @ 0\mod_1377173015559_6.doc x @ 238 @ 1 @ 1
7

Inbetriebnahme

Pos : 65 /T echnisc he Dokumentation/Ü bers chriften/Vor ber eitende Maß nahmen @ 0 \mod_1377697298577_6.doc x @ 381 @ 2 @ 1
7.1
Vorbereitende Maßnahmen
Pos : 66 /T echnisc he Dokumentation STG- BEIKIRCH /Vorberei tende M aß nahmen ST G/Vor ber eitende Maß nahmen MZ3 @ 1\mod_1460536341199_6.doc x @ 14664 @ 2 @ 1
Vor der Inbetriebnahme der Modulzentrale MZ3 müssen folgende Montagearbeiten abgeschlossen und kontrolliert
werden:
Externe Komponenten sind montiert und korrekt angeschlossen.
7.2

Akkumulatoren montieren

Abb.: 21 Sicherung in Sicherungshalter stecken

1
Sicherung FKS 40 A

Abb.: 22 Akkumulatoren montieren

1
Akkumulatoren
2
Sechskantschraube
Netz aufschalten
Die Antriebe dürfen nicht fahren.
30
Hinweis!
Sind externe Komponenten fehlerhaft angeschlossen, kann es zu Fehlfunktionen der
Modulzentrale MZ3 führen.
Art.-Nr.: 13424999450
Sicherung in Sicherungshalter stecken und
verschließen.
2
Kabelbrücke mit Sicherungshalter
Akkumulatoren an dem vorgesehenen Montageort
platzieren und mit dem Haltebügel fixieren
Achtung!
Akkumulatoren müssen vor der
Inbetriebnahme min. 8 Stunden aufgeladen
werden.
3
Haltebügel
Stand: 28.04.2017
Version: 2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis