Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Funktionsprinzip Der Schauglasausführungen - WIKA LGG Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Aufbau und Funktion

2. Aufbau und Funktion
2.1 Funktionsbeschreibung
Die Schauglasanzeiger arbeiten nach dem Prinzip der kommunizieren-
den Röhre. Durch die eingebauten Schaugläser ist der Füllstand der
Flüssigkeit direkt sichtbar.
2.2 Aufbau Schauglasanzeiger
Der Rücken ist der Grundkörper
des Schauglasanzeigers und
enthält den Flüssigkeitskanal. Das
Schauglas wird mit Flachdichtung
und Polster über eine Schraub-
verbindung an den Deckel fixiert.
Ventilköpfe (siehe Kapitel 2.4)
dienen als Absperrarmatur und
verbinden den Rücken mit dem
Behälter.
2.3 Funktionsprinzip der Schauglasausführungen
LGG-R
Reflexgläser nach DIN 8081
In Sichtrichtung einfallendes Licht
trifft auf die Reflexrillen der Schaug-
lasplatte und wird bei vorhandener
Flüssigkeit in den Messstoff hinein
gebrochen. Bei Gas wird das
Licht reflektiert. Dadurch wird der
Füllstand als dunkle Säule sichtbar,
der Gasraum als silbrige Säule
darüber.
Betriebsanleitung Schauglasanzeiger, Typ LGG
Deckel
Bügel-
schraube
Mutter
Sichtrichtung
Gasphase
Rücken
Flach dichtung
Glas
Polster
Sichtrichtung
Flüssigphase
31
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis