Kontrollieren Sie vor dem Test den Generatorriemen. Wenn der Riemen glänzt, verschlissen ist oder nicht
ausreichend gespannt ist, erreicht der Generator nicht die für den Test erforderliche Drehzahl.
Der Systemtest beinhaltet drei Prüfungen, die eine vollständige Diagnose der Fahrzeugelektrik liefern:
•
BATTERIETEST
•
ANLASSERTEST
•
GENERATORTEST
Für den Systemtest kann optional eine Stromklemme verwendet werden.
Zudem können Sie die Ergebnisse am Ende jedes Tests oder am Ende der gesamten Testsequenz anzeigen
bzw. drucken.
Batterietest
Im Rahmen des Systemtests wird auch die Batterie geprüft, um diese als Ursache bei Anlass- oder
Ladeproblemen auszuschließen. Das Batterietestverfahren wird in Kapitel 4 erläutert.
Anlassertest
Wenn Sie eine Stromklemme verwenden, verbinden Sie diese mit dem negativen Batteriekabel (–).
1.
Lassen Sie bei der entsprechenden Aufforderung den Motor an.
2.
Am Testgerät werden in verschiedenen Anzeigen eine der sieben Anlasserbeurteilungen (siehe Tabelle 2)
sowie alle Ergebnisse angezeigt (siehe Abbildung 15). Mit der Taste PFEIL NACH OBEN/UNTEN
navigieren Sie in den Anzeigen.
Um die Ergebnisse an einen IR-Drucker zu senden, drücken Sie die Optionstaste DRUCK. Drücken Sie
zum Fortsetzen des Tests die Optionstaste WEITER.
HINWEIS: In Einzelfällen erkennt das Testgerät das Startprofi l des Fahrzeugs nicht. Es zeigt
dann die Optionstasten GESTART. und K. START an. Wenn Sie GESTART. auswählen, wird
der Generatortest übersprungen. Wenn Sie K. START auswählen, wird das Testverfahren
beendet.
Kapitel 6: Systemtest
23
•
•