Beurteilung
Maßnahme
KEINE FEHLER
Die Generatorleistung liegt im normalen Bereich. Es wurde kein Problem erkannt.
KEINE
Der Generator liefert keinen Ladestrom an die Batterie.
SPANNUNG
NIEDR.
Der Generator liefert nicht genügend Strom, um die elektrischen Verbraucher des
SPANNUNG
Systems zu versorgen und die Batterie zu laden.
HOHE
Die vom Generator an die Batterie gelieferte Spannung übersteigt den normalen
SPANNUNG
Bereich.
Tabelle 3: Beurteilungen und Empfehlungen für den Generator
√ Prüfen Sie den Keilriemen, um festzustellen, ob sich die Generatorscheibe dreht.
Ersetzen Sie gegebenenfalls einen gerissenen oder durchrutschenden Riemen, und
wiederholen Sie den Test.
√ Prüfen Sie alle Verbindungen vom und zum Generator, vor allem die Verbindung zur
Batterie. Im Fall loser oder stark korrodierter Verbindungen reinigen oder ersetzen Sie
das Kabel und wiederholen den Test. √
in Ordnung sind, ersetzen Sie den Generator. (Bei älteren Fahrzeugen mit außen
angebrachtem Spannungsregler reicht es gegebenenfalls aus, den Regler zu
ersetzen.)
√ Prüfen Sie den Keilriemen, um festzustellen, ob sich die Generatorscheibe dreht.
Ersetzen Sie gegebenenfalls einen gerissenen oder durchrutschenden Riemen, und
wiederholen Sie den Test.
√ Prüfen Sie die Verbindungen zwischen Generator und Batterie. Im Fall loser oder stark
korrodierter Verbindungen reinigen oder ersetzen Sie das Kabel und wiederholen
den Test.
√ Vergewissern Sie sich, dass keine losen Verbindungen vorhanden sind und die
Masseverbindung in Ordnung ist. Falls keine Verbindungsprobleme vorliegen, ersetzen
Sie den Generator. (Da bei den meisten Generatoren der Spannungsregler integriert
ist, muss der Generator komplett ausgetauscht werden. Bei älteren Fahrzeugen mit
außen angebrachtem Spannungsregler reicht es gegebenenfalls aus, nur den Regler
zu ersetzen.)
Wenn die Riemen und die Verbindungen
27
•
•