Anzeige und Tastenfeld
Mit dem Tastenfeld und der Anzeige fi nden Sie jederzeit schnell das richtige Werkzeug. Die Anzeige unterstützt
Sie dabei mit eingeblendeten Navigationshilfen, Anweisungen und Meldungen. In Abbildung 6 wird dargestellt,
wie die Elemente am Display und Tastenfeld miteinander verbunden sind.
Die Statusanzeige für die inter-
nen Batterien in der linken oberen
Ecke des Displays gibt den Status
und den Ladezustand der sechs
1,5 V-Batterien des Prüfgeräts
an. Das in der Abbildung ange-
zeigte „X" kennzeichnet, dass das
Prüfgerät über die getestete Batte-
rie mit Strom versorgt wird, um die
internen Batterien zu schonen.
Drücken Sie die beiden Options-
tasten
an
der
Unterseite
Displays, um die oberhalb eingeblen-
deten Funktionen aufzurufen. Die
Funktionen ändern sich je nach Menü
bzw. Prüfverfahren. Die oberhalb an-
gezeigten Begriffe sollten daher als
Bestandteil der Tasten betrachtet
werden. Einige häufi g verwendete
Optionstasten sind beispielsweise
AUSWAHL, ZURÜCK und ENDE.
Wenn Sie das Prüfgerät an eine
Batterie anschließen, agiert es als
Voltmeter. Die gemessene Span-
nung wird über der linken Options-
taste angezeigt, bis Sie ein anderes
Menü oder eine andere Funktion
aufrufen.
In einigen Fäl-
len können Sie über das alphanu-
merische Tastenfeld numerische
Testparameter eingeben, anstatt
mit den PFEIL-Tasten nach diesen
zu suchen.
Die alphanumerischen Tasten die-
nen zudem zum Erstellen und
Bearbeiten von Kundenbelegen.
Sie können über die Tastatur auch
Satzzeichen eingeben. Drücken Sie
für ein Leerzeichen gleichzeitig den
PFEIL NACH RECHTS und PFEIL
NACH LINKS.
Die Titelleiste enthält den Namen des
aktuellen Menüs, des Prüfwerkzeugs,
der Option oder der Funktion.
des
Drücken Sie die Taste POWER, um
das Prüfgerät ein- oder auszuschal-
ten. Das Prüfgerät wird automatisch
eingeschaltet, wenn Sie die Prüf-
drähte mit einer Batterie verbinden.
Egal wie Sie das Prüfgerät einschalten,
es wird immer das zuletzt verwendete
Symbol bzw. die letzte Einstellung
ausgewählt.
Abbildung 6: Hauptmenü und Tastenfeld
10
•
Das Auswahlfeld unter der Titel-
leiste enthält die Elemente, die Sie
ausgewählt haben oder in die Sie
Informationen
werden hier Anweisungen und War-
nungen angezeigt.
Die Richtungspfeile im Display
zeigen, welche Pfeiltasten Sie zum
Aufrufen anderer Symbole oder An-
zeigen drücken müssen. Die Rich-
müssen, um die Anzeigen oberhalb
bzw. unterhalb der aktuellen Anzeige
aufzurufen.
Die Richtungspfeile nach links und
rechts kennzeichnen, dass Sie zum
Markieren und Auswählen eines
Symbols die Tasten PFEIL NACH
LINKS oder PFEIL NACH RECHTS
drücken müssen.
Eine weitere Navigationshilfe ist die
Bildlaufl eiste entlang der rechten
Seite des Displays. Die Position
des Bildlauffelds gibt an, welche
Menüanzeige derzeit zu sehen ist.
Oben oder
nur eine
Anzeige
•
eingeben.
Zudem
tungspfeile nach oben und
unten geben beispielswei-
se an, dass Sie die Tasten
PFEIL NACH OBEN und
PFEIL NACH UNTEN drücken
Bildlaufl eiste
Bild-
lauffeld
Mittlere
Letzte
Anzeige
Anzeige