REINIGUNG UND PFLEGE
Zeitspanne
Vierteljährlich
Halbjährlich
Jährlich
Reinigung von Außen
Jährlich
6.1
Abdeckung Innenblende entfernen
Für die Reinigung und Wartung des Lüftungsgerätes muss zunächst die Abdeckung der Innen-
blende entfernt werden.
Voraussetzung:
Der Reversier-Ventilator ist am Regler ausgeschaltet.
► Öffnen Sie die Innenblende ( 5.1).
► Drücken Sie die seitlichen Rastnasen an den
Abstandshaltern der Innenblende nach innen.
► Ziehen Sie die Abdeckung Innenblende nach
vorn.
Achten Sie darauf, dass alle Abstandshalter
ausrasten.
► Nehmen Sie die Abdeckung Innenblende nach
vorn ab.
Sie haben die Abdeckung der Innenblende entfernt.
Ö
32
Lüftungssystem inVENTer
Baugruppe
Staubfilter
Wärmespeicher
Reversier-Ventilator
Wandeinbauhülse
Aktivkohlefilter
Schallprotektor
Schallschutzeinlage
Windschutzeinsatz
Grundplatte
Innenblende
Flachkanal
Laibungsgitter
iV14R-Corner
•
Montage- und Bedienungsanleitung
®
Wartungsmaßnahme
Waschen Sie den Staubfilter unter Zusatz von
Spülmittel in warmem Wasser aus.
Oder
Saugen Sie den Staubfilter ab.
Ersetzen Sie defekte Staubfilter.
Entfernen Sie den Wärmespeicher und reinigen
Sie ihn unter fließendem warmen Wasser.
Reinigen Sie die Ventilatorblätter mit einem Pinsel.
Reinigen Sie die Wandeinbauhülse mit einem
feuchten Tuch.
Ersetzen Sie den Aktivkohlefilter.
Ersetzen Sie den Schallprotektor.
Klopfen Sie die Schallschutzeinlage leicht aus.
Waschen Sie den Windschutzeinsatz unter Zusatz
von Spülmittel in warmem Wasser aus.
Reinigen Sie die Oberfläche der Grundplatte mit
einem feuchten Tuch.
Entfernen Sie das Laibungsgitter. Reinigen Sie die
Innenseite des Flachkanals mit einem feuchten
Tuch.
Wischen Sie das Laibungsgitter ab. Reinigen Sie
die Öffnungen zwischen den Lamellen.