Kapitel 1
Auffüllen und Reinigen
NETZSCHALTER
H
auptscHaltEr
An der Außenseite des Geräts befindet sich der Haupt-
schalter, mit dem die Stromzufuhr zum Gerät ohne
Öffnen der Tür unterbrochen werden kann.
Das Klemmenbrett zur Aufnahme des Stromkabels,
der Sicherungen und des Antistörfilters bleiben in
jedem Fall unter Spannung.
t
ür
Beim Öffnen der Tür unterbricht ein dafür vorgesehener
Schalter die Stromzufuhr zur elektrischen Anlage des
Geräts, um die nachstehend beschriebenen Auffüll- und
Reinigungsarbeiten in voller Sicherheit durchzuführen.
k
obErE
lappE
Auch durch Öffnen der oberen Klappe des Geräts unter-
bricht ein Schalter die Stromzufuhr, um die nachstehen-
den Auffüllarbeiten in Sicherheit durchzuführen.
Alle Arbeiten, die am unter Spannung stehenden
Gerät durchgeführt werden müssen, sind aus-
schliesslich von fachkundigem Personal auszufüh-
ren, welches über die spezifischen Gefahren dieses
Zustands informiert ist.
HYGIENE UND REINIGUNG
Diese Bedienungsanleitung weist auf die potentiell
kritischen Punkte hin und enthält die Angaben zur
Kontrolle möglicher bakterieller Verbreitung.
Gemäß den geltenden Sicherheits- und Gesund-
heitsbestimmungen muss der Gerätebetreiber
die Selbstkontrolle laut Richtlinie HACCP (Hazard
Analisys Critical Control Point) und der jeweiligen
nationalen Gesetzgebung umsetzen.
Es wird empfohlen, die Reinigungsmittel auch zur Reini-
gung von Teilen zu verwenden, die nicht unmittelbar mit
den Nahrungsmitteln in Berührung kommen.
Die Entkeimung erfolgt durch Desinfektionsmittel, wobei
sichtbare Ablagerungen und Filme mechanisch mit
Bürsten und/oder Flaschenputzer zu entfernen sind.
Keine Lösungs- und/oder Reinigungsmittel mit starken
Duftstoffen verwenden.
Einige Geräteteile können durch die Verwendung ag-
gressiver Reinigungsmittel beschädigt werden.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden durch
Nichtbeachtung der oben gemachten Angaben oder
durch den Gebrauch aggressiver oder gesundheits-
schädlicher Reinigungsmittel ab.
Zur Reinigung des Geräts auf keinen Fall einen
Wasserstrahl verwenden.
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
Abb. 4
1- Tropfbehälter
2- klappbare Tassenstütze
3- Milchdüse
4- Milchansaugschlauch
5- Düsenhalter
6- Brüheinheit
7- Türschalter
8- Milchmengenregler
9- Milchschaumregler
10- Kaffeetrichter
11- Mahlgradregler
12- Rutsche koffeinfreier Kaffee (nur einige Modelle)
13- obere Klappe
14- Kaffeebohnenbehälter
15- Schieber Kaffeebehälter
16- Instantpulverbehälter
17- Mixer
18- Freigabetaste Düsenhalterung
19- externer Hauptschalter
6
01 2012 4005 00