s
tatistikEN DruckEN
Durch Anschluss eines seriellen Druckers RS-232 mit
Baudrate 9600, 8 Datenbit, keine Parität, 1 Stoppbit an
der seriellen Schnittstelle auf der Türinnenseite können
sämtliche in den Abschnitten „Anzeige allgemeine Sta-
tistiken" und „Anzeige spezifische Statistiken" angege-
benen Statistiken ausgedruckt werden. Auf dem Aus-
druck befinden sich auch die Gerätedaten, das Datum
und die Softwareversion.
Der Ausdruck kann für spezifische oder vollständige
Statistiken erfolgen.
Für den Ausdruck folgendermaßen vorgehen:
- Durch Drücken der Bestätigungstaste � erscheint die
Anfrage „Bestätigen?";
- vor Bestätigung den Drucker anschließen;
- durch Drücken der Bestätigungstaste � wird der Aus-
druck ausgeführt
TEST
Mit dieser Funktionsgruppe können einige Gerätekon-
trollen durchgeführt werden
TECH>
TEST
t
EstausgabEN
Mit dieser Funktion sind bei geöffneter Tür ohne Eingabe
des Betrags für jede Produktwahl folgende Ausgaben
möglich:
- vollständige Wahl
- nur Wasser
- nur Pulver
s
oNDErfuNktioNEN
Mit dieser Funktionsgruppe ist folgendes möglich:
- Rotation der Brüheinheit
- Mahlen einer Kaffeedosis
- Öffnen eines Elektroventils für den Lufteinlass bei ma-
nueller Entleerung des Boilers
- Füllen des Wasserkreislaufs
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
TECH>
�
Liste Funktionen
�
s
ElbsttEst
Diese Funktion erlaubt im halbautomatischen Modus
einen Funktionstest der Hauptkomponenten des Geräts.
Durch Drücken der Taste � wird angezeigt, welche
Komponente getestet wird; das Gerät wartet auf Bestäti-
gung (auf dem LCD-Display erscheint blinkend „Bestäti-
gen?").
Durch Drücken der Taste � wird der Test gestartet,
durch Drücken der Taste � wird der Test nicht durchge-
führt.
Folgende Tests werden durchgeführt:
- Aktivierung Dosiermotoren
- Aktivierung Mixermotoren
- Drehung Brüheinheit
- Spültaste
- Tastatur
- Boilertemperaturen
- Summer
- Münzautomat
VERSCHIEDENES
In diesem Menü sind einige Untermenüs enthalten, die
weniger oft verwendet werden und über die die folgen-
den Funktionen verwaltet werden können.
g
ErätEDatEN
i
NstallatioNsDatum
Mit dieser Funktion wird das aktuelle Datum des Sys-
tems als Installationsdatum gespeichert.
Das Datum wird im Ausdruck der Statistiken angegeben.
p
g
rogrammiEruNg
ErätEcoDE
Befindet sich das Display auf der Funktion „Gerätecode"
kann der achtstellige Zahlencode der Geräteidentifizie-
rung verändert werden (Default = 0).
p
b
rogrammiEruNg
EtrEibErcoDE
Befindet sich das Display auf der Funktion „Betreiber-
code" kann der sechsstellige Zahlencode der Geräte-
gruppe verändert werden (Default = 0).
35
01 2012 4005 00