Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

N&W Global Vending Koro Espresso Cappuccino Installation, Betrieb Und Wartung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
ErätEparamEtEr
Diese Funktionsgruppe kontrolliert alle Parameter des
Gerätebetriebs.
TECH>
SET PARAMETER
b
oilErtEmpEratur
Mit dieser Funktion kann die Betriebstemperatur der
Boiler in °C eingegeben werden.
Durch Drücken der Bestätigungstaste � blinkt nach
Auswahl des Boilers der Temperaturwert, der mit den
Tasten � und � verändert werden kann; durch Drücken
der Taste � wird der Wert gespeichert.
b
EHältEr
Die Wasserversorgung kann durch das Leitungsnetz
oder durch einen internen Behälter erfolgen.
Mit dieser Funktion kann festgelegt werden, ob das
Gerät durch das Leitungsnetz (Behälter=OFF), einen
Behälter mit Niveausensor (Behälter=ON) oder einen
Behälter ohne Niveausensor (Unterbau) versorgt werden
soll.
Bei letzterer Option wird auch der Kaffeesatzzähler
deaktiviert.
s
pültastE
Mit dieser Funktion kann die Taste der Mischerspülung
freigegeben werden.
Normalerweise ist die Taste deaktiviert
E
iNscHaltkoNtrollE
Es kann die Bestätigungsanfrage der Kontrollhinweise
zum Gerätestatus (Leitungen...?, Mixer...? etc.) und
die anschließende Bestätigung per Taste aktiviert oder
deaktiviert werden (ON/OFF).
s
ummEr
Bei aktivierter Funktion und auf der Schaltkarte montier-
tem Summer gibt das Gerät bei Eingabe der Tasten und
Auswahlende ein akustisches Signal aus.
E
W
iNstElluNg
artuNgsZäHlEr
Es kann nach einer programmierbaren Ausgabezahl bei
Öffnen des Lademenüs der Hinweis „Wasserfilter wech-
seln" angezeigt werden.
Wenn im Programmiermenü eingestellt, kann die Mel-
dung bei geschlossener Tür per Passwort zurückgesetzt
werden, nachdem der Filter ausgewechselt wurde.
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
TECH>
GERÄTEPARAMETER.
s
pülautomatik
Es kann eine Uhrzeit eingestellt werden, zu der die
Mischer automatisch gespült und die vorhandenen
Brüheinheiten gedreht werden.
Die Einstellung auf 24.00 deaktiviert die Funktion (de-
fault)
E
s
NErgy
aviNg
Um in der nutzungsfreien Zeit des Geräts Strom zu spa-
ren, kann mit dieser Funktion die Heizung der Boiler und/
oder die externe Beleuchtung abgeschaltet werden.
Auf Wochenbasis können zwei Zeitspannen program-
miert werden; die Wochentage werden durch ansteigen-
de Zahlen gekennzeichnet (1 = Montag, 2 = Dienstag
etc.).
Eine Zeitspanne kann nicht unterschiedliche Wochenta-
ge enthalten.
Werden versehentlich überlappende Zeitspannen
eingegeben, bleibt das Gerät für die kürzere Zeitspanne
eingeschaltet.
Sollen beispielsweise die Energy Saving-Zeitspannen
für einen Gerätebetrieb von 07.00 bis 22.00 Uhr wäh-
rend der Woche eingestellt und das Gerät Samstag und
Sonntag abgeschaltet werden, können die Zeitspannen
über das entsprechende Menü, wie in der folgenden
Tabelle angegeben, eingestellt werden.
Tag
1
von
00.00 00.00 00.00 00.00 00.00 00.00 00.00
Zeit 1
bis
07.00 07.00 07.00 07.00 07.00 23.59 23.59
von
22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 00.00 00.00
Zeit 2
bis
23.59 23.59 23.59 23.59 23.59 00.00 00.00
Z
k
yklus koffEiNfrEiEr
Durch Freigabe dieser Funktion erfolgt die Ausgabe des
Pulvers für löslichen Kaffee (wo vorhanden) in zwei Pha-
sen, um den Aspekt des Getränks zu steigern.
- ON: zuerst wird das koffeinfreie Kaffeepulver und dann
das Wasser ausgegeben
- OFF: Pulver und Wasser werden gleichzeitig ausgege-
ben.
u
NtErbau
Durch Aktivierung dieser Funktion verwaltet das Gerät
die Wasserstandsanzeige als nicht vorhanden und deak-
tiviert den Kaffeesatzzähler.
Die Funktion des Schwimmers und der Kaffeesatzauf-
nahme werden durch die Vorrichtungen des Unterbaus
übernommen
30
2
3
4
5
affEE
6
7
01 2012 4005 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis