Damit Ihre Geräte gezielt gerufen werden können, müssen Sie eine
Rufzuordnung eingeben. Sie legen damit fest, welches Endgerät bei ei-
nem Anruf für eine bestimmte MSN / Durchwahlrufnummer klingelt.
1. Programmieren Sie zuerst die MSN/Durchwahlrufnummer in Ihre
Anlage (s. MSN speichern) und tragen Sie diese in die Tabelle ein.
2. Programmieren Sie dann die Tag- und Nachtschaltung nach Ihren
Wünschen (s. nächster Abschnitt). Tragen Sie die Einstellung in Ihre
Tabelle ein. Beachten Sie die Hinweise.
Tagschaltung;
es klingelt Telefon:
So klingeln im ersten der folgenden Beispiele bei einem Anruf auf Ruf-
nummer 123456 bei Tagschaltung die Telefone 10, 11, 20, 21, 30,
31 und bei Nacht das Telefon 15 (Zwischen Tag- und Nachtschaltung
umschalten siehe Seite 23.):
Tagschaltung;
es klingelt Telefon:
10, 11, 20, 21,
30, 31
13
• Je S
-Bus können Sie zwei Geräte eintragen, die gleichzeitig klin-
0
geln (Beispiel 20, 21, 30, 31). Maximal können Sie 10 Geräte ein-
tragen (2 Geräte je Bus und 6 analoge Endgeräte).
• Jeder internen Rufnummer darf nur eine MSN zugeordnet werden.
• Wollen Sie, daß mehrere MSN beim gleichen Gerät signalisiert
werden, müssen Sie das Telefon mit einer weiteren internen Rufnum-
mer programmieren. (Beispiel: Endgerät 11 hat die Zweitrufnummer
13; es werden MSN 1 + 2 signalisiert.)
Vom Telefon konfigurieren
Kenn--
Bei Anruf auf
ziffer der
MSN/Durchwahl-
MSN
rufnummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Kenn-
Bei Anruf auf
ziffer der
MSN/Durchwahl-
MSN
rufnummer
1
123456
2
234967
Nachtschaltung;
es klingelt Telefon:
Nachtschaltung;
es klingelt Telefon:
15
Rufzuordnung
37