Anschluß-
schemata
12
Den Betrieb vorbereiten
Schließen Sie die letzte ISDN-Anschlußdose gemäß obigem Verdrah-
tungsplan mit 2 Widerständen zu je 100 Ohm ab.
Beachten Sie bitte: In einigen Ausführungen der Anschlußdosen sind
die Widerstände bereits vorhanden.
Die UAE/RJ 45--Dosen und die Abschlußwiderstände für Ihren S
sowie die TAE/RJ 11-Dosen für die analogen Endgeräte (Telefon, An-
rufbeantworter, Fax) erhalten Sie im Fachhandel.
Nach sachgerechter Montage und Installation schließen Sie die varix
business über das Steckernetzteil an die Netzsteckdose an.
Beachten Sie, daß Sie die internen Rufnummern für alle ISDN-Endge-
räte einrichten müssen. Es stehen die Rufnummern 10 - 89 zur Verfü-
gung. Sie können mehrere interne Rufnummern für ein Endgerät
programmieren (s. Kapitel Konfigurieren). Bitte beachten Sie die Be-
dienungsanleitungen Ihrer ISDN-Endgeräte.
Nach Einrichtung der internen Rufnummern können Sie intern und ex-
tern telefonieren und Gespräche annehmen. Ankommende Anrufe
werden zunächst an allen Endgeräten gleichzeitig signalisiert. Von ex-
tern sind Ihre Endgeräte erst dann gezielt erreichbar, wenn sie Ihnen
jeweils eine externe Rufnummer (MSN) zugeordnet haben. Die hierzu
nötigen Prozeduren finden Sie im Kapitel über die Konfiguration.
Verdrahtung der Schraubklem-
men der analogen Anschlüsse
(Ports) mit den TAE/RJ 11-Dosen.
Maximale
Entfernung
0,6 mm Drahtdurchmesser).
Busverdrahtung von den Schraub-
klemmen zu den UAEs/RJ 45.
Es dürfen max. 12 Anschlußdosen
an einem Bus installiert werden.
Am Bus dürfen max. 8 ISDN-End-
geräte gesteckt werden.
300 m/
-Bus
0