54
Least Cost Routing (LCR)
• Tragen Sie in der Tabelle „Samstag, Sonn- und Feiertag" in der
Spalte „ab..Uhr" eine „0" ein, und wählen Sie in der Spalte „Prese-
lektion" Ihren gewünschten Netzbetreiber B aus.
• Alle Ferngespräche zur Rufnummer 0405567812 sollen immer über
den Defaultprovider laufen (Tag und Zeit unabhängig).
• Klicken Sie in der Tabelle den Namen „Zonen" an, und tragen Sie
in die oberste Spalte die Rufnummer 0405567812 ein und evtl. ei-
nen Teilnehmernamen.
• Bestätigen Sie dieses mit „Hinzufügen".
• Klicken Sie in der Tabelle wieder „Zuordnung" an, und wählen Sie
die soeben eingegebene Rufnummer aus.
• Tragen Sie in der Tabelle „Montag-Freitag" und „Samstag, Sonn-
und Feiertag" jeweils die Uhrzeit „0" ein, und wählen Sie in beiden
Spalten den Netzbetreiber Telekom aus.
• Alle Auslandsgespräche sollen über den Netzbetreiber C laufen.
• Wählen Sie die Zeile 00.."Ausland" aus.
• Tragen Sie in der Tabelle „Montag-Freitag" und „Samstag, Sonn-
und Feiertag"jeweils die Uhrzeit „0" ein, und wählen Sie in beiden
Spalten den Netzbetreiber C aus.
• Alle Ortsgespräche sollen über den Defaultprovider laufen.
• Ortsgespräche werden automatisch über den Defaultprovider abge-
wickelt. Sie brauchen keine Einträge vorzunehmen. Selbstverständ-
lich können Sie auch Ortsgespräche über andere Netzbetreiber
abwickeln. Hierzu müssen Sie aber in der Tabelle „Zonen" alle er-
sten Ziffern eintragen, die eine mögliche Ortsrufnummer signifizie-
ren, und in der Tabelle „Zuordnung" diese Ziffern einem
Netzbetreiber zuordnen.
In den Tabellen „Zonen", „Netzbetreiber" und „Feiertage" können Sie
nach Bedarf Daten hinzufügen, ändern oder entfernen.
Wenn sie jetzt in der Kopfzeile „EXPORT LCR" anklicken, werden Ihre
eingegebenen LCR-Daten nach Eingabe Ihrer PIN-Nummer in die An-
lage geladen.