Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz In Unebenem Gelände; Be- Und Entladen - Toro Workman MDE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman MDE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die zum Umkippen oder Rollen des Fahrzeuges
führen können. Bremsen Sie nicht plötzlich, wenn
Sie rückwärts rollen, sonst kann das Fahrzeug
umkippen.
• Sie können den optionalen Überrollschutz für den
Einsatz auf hügeligem Terrain montieren.
Einsatz in unebenem Gelände
Reduzieren Sie die Fahrgeschwindigkeit und Last
beim Einsatz in unebenem Gelände, bei unebenem
Boden und in der Nähe von Bordsteinen, Löchern und
plötzlichen Veränderungen im Gelände. Sonst kann
sich die Ladung verlagern, was zur Unbeständigkeit des
Fahrzeugs führen kann.
Sie können den optionalen Überrollschutz für den
Einsatz auf unebenem Terrain montieren.
WARNUNG:
Unerwartete Veränderungen im Gelände können
zum plötzlichen Ausschlagen des Lenkrades
führen, was zu Hand- und Armverletzungen führen
kann.
• Reduzieren Sie beim Einsatz in unebenem
Gelände und in der Nähe von Bordsteinen die
Fahrgeschwindigkeit.
• Fassen Sie das Lenkrad lose außen an; die
Daumen sollten nach oben und außen zeigen
und die Lenkradspeichen nicht berühren.

Be- und Entladen

Das Gewicht und die Lage der Last und des Passagiers
können den Schwerpunkt des Fahrzeugs verändern
sowie dessen Handhabung beeinflussen. Befolgen Sie
die nachstehenden Richtlinien, um einen Verlust über
die Kontrolle zu vermeiden, was zu Verletzungen führen
kann.
• Führen Sie keine Ladungen mit, die die auf dem
Typenschild des Fahrzeuges angegebene maximale
Nutzlast überschreiten; weitere Informationen zu
den Lastgrenzen des Fahrzeuges finden Sie in den
technischen Daten in der Produktübersicht. Die
angegebenen Lastgrenzen beziehen sich nur auf
ebene Flächen.
• Reduzieren Sie die Nutzlast beim Einsatz an Hängen
und in unebenem Gelände, um einem Kippen oder
Umkippen des Fahrzeugs vorzubeugen.
• Reduzieren Sie die Nutzlast, wenn der Schwerpunkt
höher liegt. Andere Materialien, wie z. B. Ziegel,
Dünger und Hölzer werden in der Ladepritsche
höher gestapelt. Je höher der Laststapel, desto
leichter kippt das Fahrzeug um. Verteilen Sie die Last
so flach wie möglich und stellen sicher, dass sie Ihre
Sicht nach hinten nicht einschränkt.
• Verteilen Sie das Gewicht der Ladung gleichmäßig
von einer zur anderen Seite. Wenn Sie die Ladung zu
einer Seite hin verlagern, besteht die erhöhte Gefahr
eines Umkippens beim Wenden.
• Verteilen Sie das Gewicht der Ladung gleichmäßig
von vorne nach hinten. Wenn Sie die Ladung hinter
der Hinterachse positionieren, reduziert sich die
Belastung der Vorderräder. Das kann zum Verlust
über die Lenkkontrolle führen, außerdem kann das
Fahrzeug an Hängen und in unebenem Gelände
umkippen.
• Gehen Sie, wenn die Ladung die Abmessungen der
Pritsche übersteigt oder Sie Ladungen mit versetzten
Schwerpunkten mitführen, die sich nicht zentrieren
lassen, besonders vorsichtig vor. Gleichen Sie
Lasten aus und befestigen Sie die Ladung, um ein
Verrutschen zu vermeiden.
• Befestigen Sie immer die Ladung, so dass ein
Verlagern vermieden wird. Nicht abgesicherte
Ladungen und flüssiges Material in einem größeren
Behälter, wie z. B. einem Spritzgerät, können/kann
sich verlagern. Zu dieser Verlagerung kommt es
am häufigsten beim Wenden, beim Hangauf- und
-abwärtsfahren, beim plötzlichen Wechseln der
Geschwindigkeit und beim Fahren in unebenem
Gelände. Das Verlagern der Ladung kann zum
Umkippen des Fahrzeugs führen.
WARNUNG:
Die Ladepritsche ist u. U. schwer. Hände und
andere Körperteile können zerquetscht werden.
– Halten Sie Ihre Hände und andere
Körperteile fern, wenn die Pritsche
abgesenkt wird.
– Kippen Sie Material nie auf Personen.
• Entleeren Sie die Staubox nie, wenn das Fahrzeug
mit der Seite zum Hang steht. Die Veränderung
der Gewichtsverteilung kann zum Umkippen des
Fahrzeuges führen.
• Reduzieren Sie beim Mitführen schwerer Ladungen
in der Staubox die Fahrgeschwindigkeit, um sich
einen ausreichenden Bremsweg einzuräumen.
Betätigen Sie die Bremse nie plötzlich. Gehen Sie an
Hängen mit größerer Vorsicht vor.
• Schwere Ladungen verlängern den Bremsweg und
reduzieren Ihre Fähigkeit, schnell zu wenden, ohne
umzukippen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0729907299tc

Inhaltsverzeichnis