Menübedienungen
1
Zeigen Sie das Menü an.
So zeigen Sie das MAIN MENU an
\ Drücken Sie die Taste MENU.
So zeigen Sie das SET-UP-MENU an
\ Drücken Sie die Taste
, während die Taste
gedrückt gehalten wird.
MAIN MENU
Gewählter
Gegenstand
Bedienungsrichtlinie
SET-UP MENU
Gewählter
Gegenstand
Bedienungsrichtlinie
2
Drücken Sie die
Tasten zur Wahl
eines Gegenstands, und drücken
Sie dann die Taste .
Bei manchen Gegenständen wird die
Anpassung durch Drücken von
vorgenommen .
Beispiel: Wenn "AREA MARKER"
im MAIN MENU ausgewählt ist
3
Drücken Sie die Tasten
zur Wahl
eines Gegenstands, und drücken
Sie dann
um Anpassungen
vorzunehmen.
4
Zum Zurückschalten zum
vorherigen Menü drücken Sie
MENU-Taste.
Durch erneutes Drücken der Taste wird die
Menübedienung beendet.
Audiokanal-Wahl
Wählen Sie Audiokanäle, die von den
Lautsprecher- (L/R) und MONITOR OUT (L/R)-
Klemmen ausgegeben werden, wo EMBEDDED
AUDIO-Signale, die an der E. AUDIO HD/SD
SDI-Klemme (IN1 oder IN2) und SDI-Eingang
(1 oder 2) anliegen gewählt werden.
• Sie müssen eine Gruppe von wählbaren
Audiokanälen vor der Kanalwahl wählen (☞
"E.AUDIO GROUP" in "AUDIO SETTING" auf
Seite 11).
1
Drücken Sie die Taste
oder ,
wenn kein Menü angezeigt wird.
Die Bildschirmansicht für die Audiokanalwahl
wird angezeigt.
• Die Bildschirmansicht für die Audiokanalwahl
verschwindet automatisch in etwa 30
Sekunden nach der vorherigen Bedienung.
Audiokanal-Wahlbildschirm
Gewählter
Gegenstand
2
Drücken Sie die Tasten
zur Wahl
des linken (L ch) oder rechten (R
ch) Kanals.
3
Drücken Sie die Tasten
zur
Wahl eines Audiokanals.
• Bei jedem Tastendruck wechselt der
Audiokanal entsprechend den Einstellungen
von "E.AUDIO GROUP" (☞ "HINWEIS" auf
Seite 11).
4
Drücken Sie die Taste MENU.
Die Bildschirmansicht für die Audiokanalwahl
verschwindet.
• Die Einstellung wird für jeden Eingang (SDI 1
und SDI 2) gespeichert.
Über die Informationsanzeige
Der Monitor zeigt die Information wie unten
gezeigt an, je nach den Einstellungen des Menüs
und der Tasten.
• Wählen Sie die Position für die
Informationsanzeige (☞ "POSITION" in
"INFORMATION" auf Seite 13).
1 Audiopegelmesser
• Erscheint nicht, wenn "LEVEL METER ch"
auf "OFF" gestellt ist.
☞ "AUDIO SETTING" auf Seite 11
2 Signalformat
• "*" erscheint am Ende der Anzeige, wenn
ein mit HDCP geschütztes DVI-D-Signal
angelegt ist.
• "NO SYNC" wird angezeigt, wenn kein
Videosignal eingespeist wird.
• "Out of range" wird für ein nicht kompatibles
Video-Eingangssignal angezeigt.
• Wenn "COLOR SYSTEM" auf "AUTO"
gestellt ist und nichtkonforme FBAS-Signale
anliegen, erscheint "OTHERS"
(☞ "FUNCTION SETTING" auf Seite 12).
• Erscheint nicht, wenn "OFF" oder "AUTO" für
"STATUS DISPLAY" gewählt ist.
3 Quellenname, wie in "CHARACTER SET."
zugewiesen.
• Erscheint wenn "SOURCE ID" auf "ON"
gestellt ist.
• Erscheint in großen Buchstaben, wenn
"STATUS DISPLAY" auf "OFF" oder "AUTO"
gestellt ist.
☞ "INFORMATION" auf Seite 13
4 Zeitcode
☞ " u T.C. (Zeitcode)-Taste/Lampe" auf Seite 6.
• Wenn das Eingangssignal keinen Zeitcode
enthält, erscheint "TC – –:– –:– –:– –".
5 CRC-Fehleranzeige
☞ "CRC ERROR" in "INFORMATION" auf Seite
13
• Ein rotes Quadrat erscheint, wenn ein Fehler
auftritt.
• Wenn Information von 1, 2, 3 oder 5 oben
angezeigt wird, während Signale von einem
anderen Gerät als einem Computer anliegen, wird
das Bild ohne Überlappung des Informationsanze
igebereichs angezeigt. Bei Anzeige des Bildes mit
höherer Auflösung als die Auflösung des Panels
im 1:1-Modus wird die Informationsanzeige
überlappend mit dem Bild gezeigt.
Anzeige des aktuellen Status
Wenn Sie die INPUT SELECT-Taste für den
aktuellen Eingang drücken, werden der Status
des Eingangssignal und die Einstellung für
die Stummschaltung etwa drei Sekunden lang
angezeigt.
• Wenn "STATUS DISPLAY" auf "AUTO" oder "ON"
gestellt ist, wird der untenstehende Status auch
in den folgenden Fällen angezeigt
(☞ "INFORMATION" auf Seite 13):
– Wenn Sie den Eingang wechseln
– Wenn die Signalbedingung des aktuellen
Eingangs wechselt
– Beim Einschalten am Monitor
1 Signalformat
• "*" erscheint am Ende der Anzeige, wenn
ein mit HDCP geschütztes DVI-D-Signal
angelegt ist.
• "NO SYNC" wird angezeigt, wenn kein
Videosignal eingespeist wird.
• "Out of range" wird für ein nicht kompatibles
Video-Eingangssignal angezeigt.
• Wenn "COLOR SYSTEM" auf "AUTO"
gestellt ist und nichtkonforme FBAS-
Signale anliegen, erscheint "OTHERS" (☞
"FUNCTION SETTING" auf Seite 12).
2 Signalform von DVI-Eingang
☞ "DVI INPUT SEL." auf Seite 10
3 Einstellen von "MUTING"
☞ " 4 MUTING-Taste" auf Seite 6
• Erscheint nur bei aktivierter Stummschaltung.
DEUTSCH
7